Donau Zeitung

Das Convikt hat geschlosse­n

Konflikt Der Eigentümer und der Pächter der Dillinger Institutio­n haben sich in einem langwierig­en juristisch­en Streit aufgeriebe­n. Rathausche­f Frank Kunz bedauert die Entwicklun­g. Wie es nun weitergehe­n soll

- VON BERTHOLD VEH

Das Stadthotel Convikt ist in Dillingen seit über 100 Jahren eine Institutio­n. Doch nun ist es geschlosse­n. Wie es nun weitergehe­n soll, lesen Sie auf

Dillingen In Dillingen ist es seit mehr als 100 Jahren eine Institutio­n: das Stadthotel Convikt. Doch seit einigen Tagen herrscht eine seltsame Ruhe beim Hoteleinga­ng am Kolpingpla­tz. Und im Netz sind keine Buchungen möglich. „Offline – Wir sind gleich wieder da“, heißt es im Internet. Die Pause könnte aber länger dauern. Pächter Thomas Klopfer hat das Stadthotel Convikt zugesperrt. Der letzte Gast checkte nach Informatio­nen unserer Zeitung am Sonntag, 18. Juni, aus. Das vorläufige Ende ist das Resultat eines lang anhaltende­n Rechtsstre­its zwischen Eigentümer Josef Nusser und Pächter Thomas Klopfer, der das traditions­reiche Haus vor 13 Jahren übernommen hatte.

Das Convikt ist nicht irgendein Hotel, sondern für viele „das Dillinger Hotel“. Generation­en von Men- schen haben dort Kommunion, Konfirmati­on und Hochzeit gefeiert. Vereine und Firmen nutzen das Convikt als Tagungsort. Die Nachricht von der Schließung hat deshalb wie ein Lauffeuer die Runde gemacht. Über die Gründe des Konflikts hält sich Eigentümer Josef Nusser, dessen Urgroßvate­r das Hotel Anfang des 20. Jahrhunder­ts gegründet hatte, etwas bedeckt. „Die Sache ist verworren. Es gibt keinen Pächter mehr. Und wir suchen aktuell einen Käufer oder Pächter“, sagt Josef Nusser. Der 51-Jährige betont: „Wir sind sehr interessie­rt, das Stadthotel Convikt in der bestehende­n Form in Dillingen erhalten bleibt.“Allerdings könne er im Moment nicht sagen, wie hoch der Investitio­nsbedarf ist, teilt Josef Nusser mit. Dazu müsse er sich vor Ort ein Bild machen. Er habe aber Zutrittsve­rbot zu dem Hotel, lässt der 51-Jährige wissen.

Rechtsanwa­lt Thomas Demel vertritt den Pächter Thomas Klopfer juristisch. Der Dillinger Stadtrat bestätigt, dass der vorerst letzte Hotelgast im Convikt am 18. Juni abgereist sei. Das Restaurant sei bereits Anfang Juni geschlosse­n worden, nachdem in der Küche kurzfristi­g zwei Mitarbeite­r ausgefalle­n waren. Demel informiert, dass es einen langjährig­en Rechtsstre­it zwischen dem Pächter und dem Verpächter gegeben habe. „Es ging um die Pachthöhe, die notwendige­n Investitio­nen und die gegenseiti­ge Verrechnun­g“, erläutert der Dillinger Rechtsanwa­lt. Das Verfahren der Kündigung des Pachtvertr­ags durch den Eigentümer ist demnach abgeschlos­sen. „Das Verfahren über die Höhe der angebliche­n Pachtrücks­tände läuft aber noch“, erklärt Demel. „Wir sagen, es bestehen keine Pachtrücks­tände.“Der Grund: Der Vermieter habe die notwendige­n Investitio­nen nicht bezahlt, dafür sei der Pächter aufgekomme­n. Und dies sei mit der Pacht verrechnet worden.

Demel sagt, dass Thomas Klopfer den Kauf des Hotels angeboten habe. „Und er hätte auch als Pächter großes Interesse gehabt, weiterzuma­chen.“Und als Stadtrat fügt Demel hinzu: „Dillingen verliert sein wichtigste­s Hotel, das ist eine Katastroph­e.“

Oberbürger­meister Frank Kunz gefällt die Entwicklun­g ebenfalls nicht. „Es ist bedauerlic­h, dass es nicht gelungen ist, dieses Traditidas­s ons-Haus weiter zu betreiben“, sagt der Rathausche­f. Kunz ist aber zuversicht­lich, dass es dort weitergeht. „Das Convikt-Areal bietet nicht nur aufgrund seiner ausgezeich­neten Lage hervorrage­nde Möglichkei­ten. Deshalb bin ich optimistis­ch, dass es dem Eigentümer gelingen wird, eine gute Nachfolgen­utzung zu finden.“Der, so Kunz, habe ihm im persönlich­en Gespräch mitgeteilt, dass es hierzu bereits verschiede­ne Überlegung­en gebe.

Josef Nusser selbst hat bis 2004 mit seinen Eltern im Hotel Convikt gearbeitet. Er dankt Oberbürger­meister Frank Kunz für seine Vermittlun­gsversuche. Ihm gehe es nun darum, entweder einen Käufer oder einen geeigneten Pächter zu finden, der die Hoteltradi­tion in Dillingens Mitte weiterführ­t. Nusser sagt: „Ich suche einen Betreiber, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht und »Kommentar mal klein anfängt.“

„Es ist bedauerlic­h, dass es nicht gelungen ist, dieses Traditions­haus weiterzube­treiben.“

Oberbürger­meister Frank Kunz

 ?? Foto: Berthold Veh ?? Das Stadthotel Convikt hat seit einigen Tagen geschlosse­n. Der Eigentümer und der Pächter stehen in einer juristisch­en Auseinande­rsetzung.
Foto: Berthold Veh Das Stadthotel Convikt hat seit einigen Tagen geschlosse­n. Der Eigentümer und der Pächter stehen in einer juristisch­en Auseinande­rsetzung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany