Donau Zeitung

Ein Titel und drei Treppchenp­lätze

Badminton Die Dillinger Akteure Elke Cramer und Marek Bujak beweisen bei den Deutschen Meistersch­aften, dass sie zu den besten ihrer Altersklas­sen gehören

- VON ROBERT MANZ

In Solingen trafen sich zum zweiten Mal in Folge die besten deutschen Altersklas­senspieler im Badminton, um ihre Meister in 45 Konkurrenz­en zu küren und die Tickets zu den Weltmeiste­rschaften in Indien zu vergeben. Mit mehr als 540 Spielerinn­en und Spielern aus ganz Deutschlan­d ist es die größte Meistersch­aft, die der Deutsche Badminton-Verband auszuricht­en hat, wahrlich nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Ausrichter und Veranstalt­er eine Mammutaufg­abe. Zudem machten tropische Temperatur­en den Sportlern das Spielen in der Halle an allen drei Turniertag­en nicht leicht, dennoch gab es nur wenige Ausfälle.

Der TV Dillingen war mit seinen zwei Akteuren Elke Cramer und Marek Bujak vertreten. Cramer gelang dabei ein perfekter Start ins Turnierwoc­henende. Bereits am Ende des ersten Turniertag­es feierte sie ihre vierte Deutsche Meistersch­aft in Folge. Im ersten Spiel gegen Simone Hepp legte die Dillingeri­n nervös los, fing sich Ende des ersten Satzes wieder, und gewann mit 21:16 und 21:7. Souverän spielte die Dillingeri­n weiter in den folgenden Matches und erreichte am Abend das Finale. Ihre Gegnerin: Mirella Engelhardt aus Hamburg. Diese versuchte dem druckvolle­n Spiel der Dillingeri­n gegenzuhal­ten, was ihr mit zunehmende­r Spieldauer immer weniger gelang. 21:14 und 21:16 stand am Ende auf der Anzeigetaf­el, womit der vierte Titel in Folge perfekt war.

Eine wahrlich schlechte Vorbereitu­ng hatte Marek Bujak. Durch einen Meniskussc­haden konnte er fast das ganze Jahr nicht trainieren und zählte dieses Jahr nicht zu den Favoriten. Mit seiner Erfahrung spielte er sich jedoch ungefährde­t ins Halbfinale. Dort musste er jedoch dem Trainingsr­ückstand und den Temperatur­en in der Halle Tribut zollen und erlitt einen Wadenkramp­f. Am Ende verlor er das Halbfinale gegen den ehemaligen Bundesliga­spieler Robert Neumann mit 21:16 und 21:12.

Am nächsten Tag standen dann die Doppeldisz­iplinen an. Elke Cramer startete wie gewohnt mit ihrer Doppelpart­nerin Silke Schneider aus Dossenheim und Marek Bujak ebenso mit seinem langjährig­en Partner Eric Patz vom TSV Neuhausen-Nymphenbur­g. Beide Dillinger erreichten mit ihren Partnern das Halbfinale, wobei Cramer gegen ihre Gegner im Halbfinale schon einen Matchball hatte, den sie nicht verwandeln konnte. Somit reichte es „nur“zum Dritten Platz. Auch Marek musste sich aufgrund seiner Verletzung mit Bronze begnügen.

Mit vier Medaillen, einmal Gold und dreimal Bronze, kehrten die Dillinger Badminton-Cracks wieder in die Heimat zurück und holten sich mit diesen guten Platzierun­gen die direkte Qualifikat­ion für die im September stattfinde­nde Weltmeiste­rschaft in Indien.

Direkt für Weltmeiste­rschaft in Indien qualifizie­rt

 ?? Foto: Robert Manz ?? Die Dillinger Elke Cramer und Marek Bujak bewiesen bei den Deutschen Meister schaften in ihren Altersklas­sen wieder ihre Qualität.
Foto: Robert Manz Die Dillinger Elke Cramer und Marek Bujak bewiesen bei den Deutschen Meister schaften in ihren Altersklas­sen wieder ihre Qualität.

Newspapers in German

Newspapers from Germany