Donau Zeitung

Ein gelungener Auftakt

Fußball Der FC Gundelfing­en schlägt in seinem ersten Testspiel den Bayernligi­sten SpVgg Ansbach mit 5:1. In der Landesliga stehen zwei Auswärtssp­iele zum Auftakt an

-

„Endlich darf ich das auch mal erleben“, meinte Karlheinz Schabel mit einem Lachen im Gesicht. Denn seit seinem Amtsantrit­t war dem Trainer des FC Gundelfing­en kein Heimsieg vergönnt. Nach drei Monaten riss diese Serie, gegen den Nord-Bayernligi­sten SpVgg Ansbach feierten die Grün-Weißen im ersten Testspiel der neuen Saison einen 5:1 (1:1)-Erfolg.

Tags zuvor hatten die Ansbacher noch einen 5:2-Sieg gegen den Zweitligis­ten SpVgg Greuther Fürth eingefahre­n, doch gegen den FC Gundelfing­en kamen die leicht umformiert­en Mittelfran­ken unter die Räder. „Wir werden uns zwar vom Ergebnis nicht blenden lassen“, meinte Coach Schabel später, „aber es war schon zu erkennen, dass die Arbeit auf dem Trainingsp­latz Früchte trägt. Und auch die insgesamt sieben Neuen von anderen Vereinen und dem eigenen Nachwuchs haben mir gut gefallen. Sie bringen alle Qualität mit und bringen uns weiter.“

Der Führungstr­effer ging indes auf das Konto eines Altgedient­en. Christoph Schnelle eroberte in der sechsten Minute den Ball, ging steil und bekam von Stefan Winkler den Ball mustergült­ig serviert – 1:0. Einziger Wermutstro­pfen aus Schabels Sicht war in der ersten Halbzeit der Ausgleich durch Patrick Kroiß nach einer halben Stunde.

Nach dem Seitenwech­sel sorgten die FCGler dann für eine schnelle Entscheidu­ng. Der eingewechs­elte Manuel Müller fand mit seiner Flanke in Bernd Scheu einen dankbaren Abnehmer und der FCG lag nach 52 Minuten wieder in Führung. Nach einer Stunde schickte dann Tarik Öz den neuen spielenden Co-Trainer Thomas Schwer steil – 3:1. Kaum war der Torjubel verklungen, steuerte Michael Grötzinger allein Richtung Ansbacher Tor und versenkte die Kugel im Gehäuse. Für den Schlusspun­kt sorgte dann wieder Bernd Scheu, der beim Querpass von Manuel Müller nur noch den Fuß hinhalten musste.

„Für den ersten Test war das schon ganz gut“, lautete daher das Fazit von Coach Schabel, der am kommenden Wochenende gleich doppelt im Einsatz ist. Am Samstag (14 Uhr) steht die Partie beim Kreisklass­isten Eintracht Autenried an, am Sonntag (17 Uhr) folgt das erste Pflichtspi­el der neuen Runde im Pokal beim Landesligi­sten TSV Aindling. Mittlerwei­le ist auch bekannt, dass die Landesliga-Saison für den FC Gundelfing­en mit zwei Auswärtssp­ielen bei Aufsteiger­n beginnt. Am 15. Juni gastiert der FCG beim SV Cosmos Aystetten, eine Woche später beim TV Bad Grönenbach, ehe am 29. Juli gegen den FC Memmingen II der erste Heimauftri­tt folgt. (wab) FC Gundelfing­en: Behrens – Grötzinger (24. Elze), Schnelle (46. Reutter), Heinle (68. Kühn), Laubmeier – Yasar (46. Mül ler), Kühn (46. Safak), Braun (46. Grötzin ger) – Winkler (37. Schwer), Hauf (46. Öz) SpVgg Ansbach: Schubert – Belzner, Meyer (46. Reutelhube­r), Becker (46. Roth), Fürsattel – Silaklang (46. Zinnbau er), Dietrich, Beck, Landshuter – Störzen hofecker, Kroiß Schiedsric­hter: Schädle (SV Wörnitz stein)

Tore: 1:0 Schnelle (6.), 1:1 Kroiß (29.), 2:1 Scheu (52.), 3:1 Schwer (60.), 4:1 Grötzinger (62.), 5:1 Scheu (77.) Zu schauer: 70

 ?? Foto: Brugger ?? Ausgebrems­t: Der neue FCG Innenverte­idiger Maximilian Heinle (rechts) bot eine starke Leistung und stoppte den Ansbacher Sven Landshuter.
Foto: Brugger Ausgebrems­t: Der neue FCG Innenverte­idiger Maximilian Heinle (rechts) bot eine starke Leistung und stoppte den Ansbacher Sven Landshuter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany