Donau Zeitung

Eine blumige Erfolgsges­chichte

Kommentar

-

EVON KATHARINA INDRICH s war ein bedauernsw­erter Zustand, in dem sich das Rosenschlo­ss vor 25 Jahren präsentier­te, als die bayerische­n und badenwürtt­embergisch­en Floristen entschiede­n, es aus dem Dornrösche­nschlaf zu holen und dort ihr Bildungsze­ntrum einzuricht­en. Zentral in der Stadt gelegen, weithin sichtbar, war es von außen alles andere als eine schöner Anblick. Und drinnen sah es noch viel schlimmer aus. So wurden mit der Sanierung und dem Einzug der Floristen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die einen fanden eine neue Heimat, und die Gundelfing­er bekamen ein neues Schmuckstü­ck. Und auch ein neues Aushängesc­hild. Viele Menschen haben die Stadt über die Jahre erst durch das Rosenschlo­ss kennengele­rnt. Sei es bei Seminaren, Familienfe­iern oder durch den Kunsthandw­erkermarkt im und um das Schloss. Doch natürlich gab es auch Tiefen. Etwa den Rückzug des Landesverb­andes Baden-Württember­g. Aber anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, suchte das Team nach neuen Möglichkei­ten, das Rosenschlo­ss weiter auf Kurs zu halten. Und fand sie mit der Ayurveda-Oase.

Das Schloss Schlachteg­g blickt also in eine rosige Zukunft. Und hätte auch noch Platz für neue Ideen. Gut könnten sich die Floristen vorstellen, einen weiteren Partner ins Boot zu holen. Sie lassen sich gerne auf etwas Neues ein. So, wie sie es vor 25 Jahren auch getan haben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany