Donau Zeitung

Trägt Lauingen bald die Blasmusik Krone?

Wettbewerb Die Stadtkapel­le kämpft am Freitag um einen Titel. Es winkt auch ein sattes Preisgeld

-

Lauingen Hier spielt die Musik: Beim ersten LEW-Blasmusik-Cup unter der Trägerscha­ft des AllgäuSchw­äbischen Musikbunds (ASM) haben am Freitag, 30. Juni, fünf ausgewählt­e Kapellen aus der Region die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit dabei ist die Stadtkapel­le Lauingen.

Auch deren Dirigentin Ingrid Philipp freut sich schon auf die Veranstalt­ung: „Natürlich fahren wir ins Allgäu mit dem klaren Ziel, dort zu gewinnen. Dafür haben wir seit Monaten geprobt und ein Programm auf die Beine gestellt, das uns so schnell keiner nachmacht.“

Sollte es mit dem Sieg klappen, winkt der Stadtkapel­le ein sattes Preisgeld: Der Erstplatzi­erte bekommt 2000 Euro. Zusätzlich dazu werden die fünf Orchester mit einem Startgeld in Höhe von je 1000 Euro unterstütz­t. Ab 20 Uhr heißt es dann beim 46. Bezirksmus­ikfest in Wald „Bühne frei“für die fünf Finalisten aus Ketterschw­ang, Lauingen, Stockheim, Sulzberg und Scheffau. Sie haben sich im Rahmen eines Online-Votings gegen 17 andere Bewerber des ASM durchgeset­zt. Die Musikkapel­len hatten die vergangene­n Monate Zeit, ein unterhalts­ames und ansprechen­des Bühnenprog­ramm vorzuberei­ten, das sie beim Finale am 30. Juni präsentier­en. Eine fachkundig­e Jury wird die Showprogra­mme bewerten und den Sieger des ersten LEWBlasmus­ik-Cups küren. Alle Blasmusikf­ans und Festzeltgä­nger sind eingeladen, einen unterhalts­amen Abend zu verbringen und ihre Favoriten beim LEW-Blasmusik-Cup zu unterstütz­en. Träger des Wettbewerb­s ist der gemeinnütz­ige Verein Allgäu-Schwäbisch­er Musikbund. Der Blasmusikv­erband besteht bereits seit 1926 und zählt rund 800 Mitgliedsv­ereine mit insgesamt etwa 40 000 aktiven Musikerinn­en und Musikern in der Region.Die LEW-Gruppe ist als Energiever­sorger in Bayern und Teilen Baden-Württember­gs tätig. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany