Donau Zeitung

Firma Brichta ist jetzt in Höchstädt

Unternehme­n Geschäftsf­ührer Roland Wurm hat die Gebäude auf dem ehemaligen LEW-Gelände erworben. Wie die Hallen in Dillingen genutzt werden, ist noch offen

- VON SIMONE BRONNHUBER

Höchstädt Die Firma Brichta GmbH hat ihren Standort nicht mehr in Dillingen. Seit wenigen Wochen ist das Unternehme­n, das textile Verdunkelu­ngsund Sonnenschu­tzsysteme mit Stoff produziert, in Höchstädt. Geschäftsf­ührer Roland Wurm bestätigt dies auf Anfrage und erklärt: „Ich habe die Gebäude auf dem ehemaligen LEW-Gelände gekauft. Binnen drei Tagen sind wir umgezogen. Lediglich einen Tag haben wir nicht produziert.“Wurm, gebürtiger Höchstädte­r, hat 2016 die GmbH gekauft und war bis April mit der Firma als Mieter in den Hallen in Hausen. Grund und Boden im Dillinger Stadtteil gehören Franz Brichta, 1949 haben seine Eltern Hilde und Ernst das Unternehme­n ins Leben gerufen – seither immer mit Standort in der Großen Kreisstadt.

Wie die Hallen künftig genutzt werden, ist noch nicht klar. Brichta sagt, ihm wäre ein Verkauf aus Altersgrün­den am liebsten. „Ich bin 1974 in die Firma eingestieg­en und habe sie dann übernommen“, erzählt er. Vor einigen Jahren hat er dann aus einer Firma zwei gemacht: einerseits die GmbH, anderersei­ts eine Verpachtun­gsfirma. „Ich habe mir dann quasi selbst Miete gezahlt“, so Brichta. 2003 übernahm Reiner Richrath als Geschäftsf­ührer, seit 2016 ist Roland Wurm der Chef der GmbH – und hat in dieser Position die Vermietung mit Brichtas Hallen gekündigt.

Der Standortwe­chsel nach Höchstädt hat für Wurm plausible Gründe. Einerseits wollte er nicht ewig Miete zahlen, wie er sagt. Anderersei­ts sei die Lage im Hausener Mischgebie­t schon lange nicht mehr optimal gewesen. Sei es, weil Lastwagen durch das Wohngebiet mussten, es nicht genügend Parkplätze gab und das dortige HQ-100-Gebiet ebenfalls seine Einschränk­ungen mitbrachte. „Das war einfach kein Zustand mehr. Außerdem sind das mittlerwei­le uralte Räumlichke­iten“, sagt der 48-Jährige. Der Fertigungs­fluss sei in Hausen nicht mehr gegeben gewesen.

37 Mitarbeite­r arbeiten nun in Höchstädt, alle sind von Dillingen mit umgezogen, erklärt Wurm weiter. Nun ist Brichta GmbH – der Name soll bleiben – auf 3250 Quadratmet­ern Am Fischerhöl­zle in Höchstädt zu finden. Das Areal ist zweistöcki­g bebaut, die vorherigen Garagen und Räumlichke­iten hat Roland Wurm umgerüstet, noch immer wird eingericht­et und alles neu strukturie­rt. Wie viel Geld der Unternehme­r für Kauf und Umbau in die Hand genommen hat und noch nehmen muss, will er nicht sagen, nur: „Das ist eine Investitio­n in die Zukunft.“Denn die Firma will wachsen, wie der Chef sagt. Auf der Internetse­ite veröffentl­icht er: „Das Unternehme­n richtet sich derzeit auf eine ganz neue und somit marktund vor allem kundenorie­ntierte Produktion aus. Schnelle und effiziente Fertigungs­abläufe reduzieren die Lieferzeit­en und helfen, marktgerec­hte Preise zu erzielen. Am neuen Standort können sämtliche täglich notwendige­n Rohmateria­lien direkt an der Fertigungs­stätte gelagert werden und dadurch fließend in die Produktion eingebunde­n werden. Ein neuer Schulungs- und Ausstellun­gsbereich hilft, die Produkte noch näher an ihre Zielgruppe­n zu bringen.“

Ein Mietvertra­g mit einer Halle in Dillingen läuft noch – aber nur noch wenige Wochen. Roland Wurm hat bereits einen Bauantrag, der im Landratsam­t aktuell vorliegt und geprüft wird, eingereich­t, dass er in Höchstädt eine zusätzlich­e Lagerhalle bauen darf. „Dann haben wir alles zentral an einem Ort. Das war in Dillingen nicht gegeben. So können wir alles aus einer Hand anbieten.“

 ??  ?? Die Traditions­firma Brichta GmbH hat nach mehr als 65 Jahren ihren Standort nicht mehr in Hausen, sondern auf dem ehemaligen LEW Gelände in Höchstädt.
Die Traditions­firma Brichta GmbH hat nach mehr als 65 Jahren ihren Standort nicht mehr in Hausen, sondern auf dem ehemaligen LEW Gelände in Höchstädt.
 ?? Fotos: Simone Bronnhuber ?? Roland Wurm ist seit 2016 der Brichta Chef.
Fotos: Simone Bronnhuber Roland Wurm ist seit 2016 der Brichta Chef.

Newspapers in German

Newspapers from Germany