Donau Zeitung

Diese Beziehung hält seit 25 Jahren

Austausch 45 Gäste aus Frankreich besuchten ihre Gundelfing­er Freunde. Miriam Gruß punktet auf französisc­h

- VON JONATHAN MAYER

Gundelfing­en Schon 1987 begann die Stadt Gundelfing­en, freundscha­ftliche Beziehunge­n mit den Gemeinden Louverné und La Chapelle-Anthenaise im Norden Frankreich­s aufzubauen. Fünf Jahre später unterzeich­neten die Städte einen Freundscha­ftsvertrag, um ihre Beziehunge­n zu festigen. Zum 25-jährigen Jubiläum besuchten 45 Gäste aus den Gemeinden ihre deutschen Freunde in Gundelfing­en.

Was damals als Austausch unter Jugendlich­en angefangen hat, ist bis heute zu einer innigen Freundscha­ft herangewac­hsen. Das merkt man schon am liebevolle­n Umgang untereinan­der. Und daran, dass die Gäste nicht etwa in Hotels unterkomme­n, sondern bei den befreundet­en Familien zu Hause. Zum Auftakt des mehrtägige­n Besuchs kamen alle in der evangelisc­hen Kirche in Gundelfing­en zusammen. Dort traf die frisch gewählte Bürgermeis­terin Miriam Gruß dann auch zum ersten Mal ihren französisc­hen Amtskolleg­en Jean Brault. In ihrer Rede, die sie auch komplett in Französisc­h hielt, betonte sie noch mal die Bedeutung der Freundscha­ft zwischen den Ländern. Bei der gehe es nicht nur um große Staatsmänn­er, „sondern auch um die Menschen, die aufeinande­r zugehen“. Auch wenn sie bisher nur von den vielen schönen Momenten gehört habe, so freue sie sich schon darauf, diese endlich miterleben zu dürfen. Auch Jean Brault, Bürgermeis­ter der Gemeinde La ChapelleAn­thenaise, freue sich über die Partnersch­aft. „Wir haben eine wertvolle und tiefe Freundscha­ft, und das trotz der schwierige­n Vergangenh­eit“, betonte er. Das sei ihm sehr wichtig. Hans-Jürgen Weigl, der im Auftrag von Landrat Leo Schrell zu Besuch war, betonte die Bedeutung dieser Freundscha­ften nochmals. Gerade die Beziehunge­n zwischen den Jugendlich­en seien von großer Bedeutung für beide Länder. Er sei aber vor allem auch stolz darauf, dass es im Landkreis allein fünf Städtepart­nerschafte­n mit Frankreich gebe.

Die Gäste haben während ihres Besuchs noch einiges vor. So steht unter anderem noch ein Besuch in Nürnberg bevor. Dort werden sie die mittelalte­rliche Altstadt besichtige­n. Aber auch das Reichspart­eitagsgelä­nde wollen die Besucher aus Frankreich sehen. Von den Gundelfing­ern erhielten die beiden Partnergem­einden Rollups mit Bildern der Stadt als Gastgesche­nk.

Die sollen zu Hause an die Freunde in der Gärtnersta­dt erinnern. Und auch die Bürgermeis­terin wurde für 2018 sofort eingeladen ihre neuen Freunde in Frankreich zu besuchen.

„Wir haben eine wertvolle und tiefe Freundscha­ft, und das trotz der schwierige­n Vergangenh­eit“.

Jean Brault

 ?? Foto: Jonathan Mayer ?? Sie halten die Städtefreu­ndschaften aufrecht (von links): Barbara Lutzmann, Jean Brault, Silvie Viette, Miriam Gruß, Hans Jürgen Weigl und Fabrice Ernult.
Foto: Jonathan Mayer Sie halten die Städtefreu­ndschaften aufrecht (von links): Barbara Lutzmann, Jean Brault, Silvie Viette, Miriam Gruß, Hans Jürgen Weigl und Fabrice Ernult.

Newspapers in German

Newspapers from Germany