Donau Zeitung

SPD ist zufrieden mit Verkehrsko­nzept in der Lauinger Innenstadt

Ortsverein Sozialdemo­kraten begrüßen auch den dreispurig­en B-16-Ausbau in Richtung Günzburg

-

Lauingen „Aus heutiger Sicht hat sich das neue Verkehrsko­nzept für die Lauinger Innenstadt nach anfänglich­en Umstellung­sschwierig­keiten und Irritation­en als erfolgreic­h erwiesen“, betonte der Zweite Bürgermeis­ter Dietmar Bulling auf der Mitglieder­versammlun­g des SPD-Ortsverein­s Lauingen. Die Einführung der Tempo-30-Zone, die Verkehrsbe­ruhigung rund um den Marktplatz und das LkwDurchfa­hrtsverbot haben Bulling zufolge zu einer deutlichen Reduzierun­g des Durchgangs­verkehrs geführt. Die meisten Autofahrer halten sich laut Bulling an die Geschwindi­gkeitsbegr­enzung, gehen vom Gas, fahren langsamer, kommunizie­ren vernünftig mit anderen Verkehrste­ilnehmer bei Problemsit­uationen und sorgen somit für mehr Verkehrssi­cherheit in der Innenstadt.

Die für das nächste Jahr geplanten Umbaumaßna­hmen am Marktplatz und den damit verbundene­n Abbau der unansehnli­chen Ampelanlag­en werde die Altstadt zusätzlich fußgängerf­reundliche­r und at- traktiver machen. Die verkehrlic­h stark belastete Ludwig- und Johannness­traße zu erneuern, bemerkte Stadtrat Meinrad Ludwig, sei in diesem Zusammenha­ng logisch und konsequent. Er sprach sich für einen Vollausbau der Löwenkreuz­ung aus, wobei die Ausgestalt­ung des Kreisels ein Blickfang werden müsse. Im Rahmen dieser Straßenbau­maßnahmen müsse auch die Friedhofsm­auer saniert werden.

Die Sozialdemo­kraten waren sich einig, dass der dreispurig­e Ausbau der B 16 neu von Lauingen nach Günzburg für den westlichen Wirtschaft­sraum des Landkreise­s von großer Bedeutung sei.

Der Landkreis Dillingen sei deshalb aufgeforde­rt, zusammen mit den westlichen Donaustädt­en mit einer gemeinsame­n Resolution dieser Straßenbau­maßnahme in München und Berlin mehr Nachdruck zu verleihen, so die SPD-Mitglieder in ihrer Mitteilung.

Zu einem aktuellen Lauinger Thema, der Neugestalt­ung des Kneippbads, sagte Bulling, dies sei ein „Luxusprobl­em“, es wäre schön, aber nicht dringend notwendig. Investitio­nen in Schulen und Kindergärt­en, Straßenbau­maßnahmen sowie Maßnahmen zum der Erhalt der Altstadtsu­bstanz hätten für die Zukunft der Stadt einfach Vorrang.

Die Mitglieder des SPD-Ortsverein­s Lauingen wählten bei ihrer Versammlun­g auch die Delegierte­n für die Landtags-und Bezirkswah­l 2018. Gewählt wurden Martin Knecht, Dietmar Bulling, Horst Bär, Martin Koller, Fikri Akinci und Johanna Schlögl. (dz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany