Donau Zeitung

Rätselhaft­e Schwankung­en

In Glött ist man fassungslo­s über den „blamablen Auftritt“der Lilien. Auch die Aislinger brauchen schnell eine Lösung, um aus dem Tief zu kommen

-

Dass der Bayernliga-Absteiger FC Gundelfing­en nicht um den sofortigen Wiederaufs­tieg mitspielen würde, das war den Verantwort­lichen bei den Gärtnerstä­dtern durchaus klar. Obwohl der FCG von der Konkurrenz zum Mitfavorit­en in der Landesliga Südwest gekürt wurde. Warum die eigene Einschätzu­ng zutrifft, zeigte der Auftritt beim SC Oberweiker­tshofen. „Wenn wir nicht aufpassen, stecken wir bald im Abstiegska­mpf“, lautete das Fazit von Trainer Karlheinz Schabel nach der 0:2-Pleite, die sichtlich an ihm nagte. „Es sind diese Schwankung­en, die mir ein Rätsel sind. So etwas habe ich in meiner ganzen Trainerlau­fbahn noch nicht erlebt“, gesteht der 55-Jährige. Konstant ist aber das Verletzung­spech. Diesmal erwischte es wieder Tiemo Reutter, der nach einem Zweikampf auf der Schulter landete, die ihn schon einmal in dieser Saison außer Gefecht setzte.

steigern“wäre bei der SSV Glött nach dem Bezirkslig­aSpiel gegen SV Donaumünst­er Er lingshofen untertrieb­en. Die Verantwort­lichen sind „unfassbar, welch einen schlechten Auftritt da an den Tag legte“. Das 0:5 spiegelte am Ende eins zu eins das Leistungsv­ermögen der beiden Mannschaft­en. Ein blamabler Auftritt, den es so im eigenen Lilienstad­ion lange nicht mehr gegeben hat. So langsam sollte jedem klar werden, was es heißt Bezirkslig­a zu spielen. „Ich weiß gar nicht was ich zu diesem Auftritt sagen soll, das war einfach nur vogelwild von unserer Seite“, sagt Trainer Stefan Schneider, der seine Mannschaft meinte, gut vorbereite­t zu haben. Für die Lilien nach zuletzt aufsteigen­der Tendenz ein Schlag ins Gesicht. Denn gegen einen Neuling aus dem unteren Tabellendr­ittel darf man sich auf eigenem Platz nicht so vorführen lassen.

Beim Ligarivale­n FC Lauingen sieht die Situation anders aus. Zwar hat das Team beim FC Ehekirchen 0:2 verloren, dennoch zeigte die Mannschaft eine engagierte und konzentrie­rte Leistung. „Wir standen trotz der Niederlage defensiv sehr gut. Das 1:0 war ein abgefälsch­ter Ball – in der zweiten Halbzeit ging in ähnlicher Situation ein Kopfball halt knapp über das Ehekircher Tor. Im Spielaufba­u zeigten wir gefällige Kombinatio­nen. Nur der letzte und entscheide­nde Ball kam oftmals nicht an den Mann. Dies gilt für in den kommenden Aufgaben noch abzustelle­n“, sagt Joachim Hauf, sportliche­r Leiter beim FCL.

„Es gibt Tage, da verliert man, und es gibt Tage, da gewinnen die anderen!“Ein ätzender Spruch für jeden Fußballer, doch genau passend für die Situation des SV Aislin gen in der Kreisliga West. Vier Spiele, null Punkte – das sind keine Traumaussi­chten. Auch Trainer Falko Ballin resigniert so langsam: „Mit jedem Spiel sind wir mehr der Absteiger Nummer eins.“Was tun? Die Kapellenbe­rgler brauchen schnell eine Lösung, sonst wird das Loch, in dem sie sitzen, noch tiefer.

Nachbar SV Holzheim kann nach dem 2:0-Derbysieg gegen den BC Schretzhei­m und sechs Punkten auf der Habenseite dagegen ganz ruhig schlafen. Die Mannschaft­sleistung ist – selbst bei den Niederlage­n – für die Verantwort­lichen beeindruck­end. Im Gegensatz zum Vorjahr, als der SVH Großchance­n reihenweis­e versiebte, ist in den bisherigen Spielen die Effektivit­ät Trumpf. Außerdem steht die Abwehr stabiler. Abteilungs­leiter Alex Bschorer lobt ausdrückli­ch den Charakter und das Kämpferher­z seiner Mannschaft, ebenso wie die bisher gezeigten Leistungen der Youngsters Ma ximilian Philipp und Michael Feistle.

Jung ist auch die Truppe des FC Gundelfing­en, der zwar in der Kreisliga zwar als U 23 firmiert, beim VfR Jettingen aber ein Durchschni­ttsalter von 20,18 Jahren aufwies. Dass die Grün-Weißen nach dem 1:1 die Tabellenfü­hrung abgeben mussten, können sie durchaus verkraften.

Mit 6:0 landete die SSV Höchstädt in der Nord-Gruppe den ersten Saisonsieg. Das freut auch den sportli„Weiter cher Leiter Johannes Ebermayer: „Wir können aber das Ergebnis schon richtig einschätze­n, die Unter thürheimer haben es uns heute sehr einfach gemacht. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann unsere Offensive so viel Platz hatte und so wenig Gegnerdruc­k. In den nächsten Partien werden wir uns weiter steigern müssen.“

Nicht an ihre Topleistun­g der Vorwoche konnte die SG Unterrin gingen/Amerdingen anknüpfen. Auch weil die Kesseltale­r verletzung­sgeschwäch­t waren, wurde es nichts mit dem ersten Heimsieg. Nach dem glückliche­n 1:1 gegen den TSV Hainsfarth gab es dennoch es ein dickes Lob an die Mannschaft und den stark vertretene­n Fans für den Zusammenha­lt und die Unterstütz­ung durch die Verantwort­lichen. Mit diesem Rückhalt sind sich die Unterringi­nger sicher, werden sie die Kreisliga halten.

 ?? Foto: Walter Brugger ?? Das Bein blieb im Duell mit Oberweiker­tshofens Mehmet Ayvaz (rechts) zwar heil, nicht aber die Schulter. FCG Verteidige­r Tiemo Reutter musste bei der 0:2 Niederlage sei ner Grün Weißen erneut verletzt ausgewechs­elt werden.
Foto: Walter Brugger Das Bein blieb im Duell mit Oberweiker­tshofens Mehmet Ayvaz (rechts) zwar heil, nicht aber die Schulter. FCG Verteidige­r Tiemo Reutter musste bei der 0:2 Niederlage sei ner Grün Weißen erneut verletzt ausgewechs­elt werden.
 ??  ?? Holzheims Youngster Michael Feistle hat sich gut integriert.
Holzheims Youngster Michael Feistle hat sich gut integriert.
 ?? Fotos: Aumiller ?? Moritz Förg (links) gewann das Duell mit Glötts Daniel Stredak.
Fotos: Aumiller Moritz Förg (links) gewann das Duell mit Glötts Daniel Stredak.

Newspapers in German

Newspapers from Germany