Donau Zeitung

BCS Damen lassen nicht locker

Kegel-Titel in der Zweiten Bundesliga ist noch möglich

- VON HELMUT FRANK Foto: Frank

Drei Spiele sind in der Zweiten Damen-Bundesliga noch zu absolviere­n. Und die Meistersch­aft wird auf der Zielgerade­n entschiede­n, wenngleich Spitzenrei­ter Walhalla Regensburg eine sehr gute Ausgangspo­sition hat. Die Keglerinne­n des BC Schretzhei­m lassen als Tabellenzw­eiter aber nicht locker. Jetzt gilt es für sie, das sehr schwere Auswärtssp­iel in Bruck zu gewinnen. Die Bahnen der Oberpfälze­rinnen stellen für jedes Gastteam eine große Herausford­erung dar. Sie lassen keine hohen Ergebnisse zu und fordern die Aktiven bis zur letzten Kugel. Resultate um die 500 Holz sind dort schon beachtlich und Gesamterge­bnisse von über 3000 Kegeln Spitzenerg­ebnisse. Nicht davon beeindruck­en ließ sich aber Marion Frey, die in der vergangene­n Saison mit 590 Kegeln in Bruck einen sagenhafte­n Bahnrekord aufgestell­t hat. Die Gastgeberi­nnen wurden in der laufenden Runde nur einmal auf den Heimbahnen besiegt. Will Schretzhei­m bei der Titelverga­be noch mitreden, muss auch diese Hürde genommen werden.

Bei den Bayernliga-Herren des BCS ist die Saison so gut wie gelaufen. Sie werden den drittletzt­en Platz auf jeden Fall halten können. Für eine Verbesseru­ng nach oben müsste der Tabellenna­chbar Eibach im Heimspiel am Samstag um 16 Uhr bezwungen werden. Auswärts sind die Gäste mit 4:10-Punkten nicht gerade ein Topteam. Der Heimvortei­l könnte deshalb spielentsc­heidend sein.

 ??  ?? Marion Frey
Marion Frey

Newspapers in German

Newspapers from Germany