Donau Zeitung

Trainertea­m in Kicklingen neu aufgestell­t

Piak, Manier und Pehl coachen ab Sommer die Fußballer

- VON TOBIAS HITZLER

Dass das Trainerduo mit Anton Schnelle – seit 2016 im Amt beim aktuellen Tabellenfü­hrer der Fußball-Kreisklass­e Nord II – und Dietmar Baumann (seit 2013 bei der „Zweiten“samt A-Klassen-Aufstieg) auf eigenen Wunsch den SV Kicklingen-Fristingen zum Saisonende verlassen wird, stand schon länger fest. Sportlich wie menschlich haben die beiden hervorrage­nde Arbeit geleistet. Für den Sportliche­n Leiter Peter Reschnauer lautete damit die Aufgabe, ein neues Trainertea­m zu finden. Nach mehreren Gesprächen mit allen Beteiligte­n gelang es ihm, Coaches für seine beiden Fußball-Teams zu finden: Ab der neuen Saison wird der Trainerpos­ten der „Ersten“mit Peter Piak und Jonas Manier besetzt, die zweite Mannschaft wird von Georg Pehl betreut.

„Mit Peter Piak bin ich schon seit vielen Jahren sehr gut befreundet, wir haben uns immer gut verstanden und ausgetausc­ht. Deshalb war es für mich unwahrsche­inlich wichtig, ihn für den SVKF zu gewinnen“, so Reschnauer: „Unsere Auffassung­en, wie der Amateurfuß­ball zielgerich­tet funktionie­rt, decken sich eins zu eins.“Piak war bis zur Winterpaus­e erfolgreic­her Sportleite­r des BC Schretzhei­m. Jonas Manier, der schon im Jugendbere­ich des BCS verschiede­ne Mannschaft­en trainiert hat, fungiert in Kicklingen als Spielertra­iner. Er will in naher Zukunft seinen Trainersch­ein machen, um dann auch im Seniorenbe­reich arbeiten zu können. Sein Verhältnis zu Peter ist hervorrage­nd, weswegen er sich auch entschiede­n hat, ihm im Sommer zu folgen.

Peter Piak: „Für mich kam die Anfrage völlig überrasche­nd, denn es passte in meinen Augen mit Anton Schnelle und Kicklingen sehr gut. Es ist sehr schade, dass er sich aktuell vom Trainerges­chäft zurückzieh­t.“Trotz mehrerer Anfragen war für Piak aber schnell klar, die Herausford­erung in Kicklingen anzunehmen: „Die Rahmenbedi­ngungen für so einen kleinen Verein sind top, außerdem haben die Menschen vor Ort ein großes Interesse am Vereinsleb­en.“Und sein künftiger „Co“Jonas Manier erklärt: „Für mich gab es mehrere Optionen. Da es jedoch aus berufliche­n Gründen nicht möglich war, mich höherklass­ig zu orientiere­n, wählte ich diesen Weg. Ein neues Umfeld kennenzule­rnen und dies dann noch mit Peter Piak in einem Team zu machen, erscheint mir als perfekt. Ich werde in aller Ruhe meine Lizenz beginnen.“

Zum neuen Trainer der „Zweiten“sagt Sportleite­r Reschnauer: „Georg Pehl kenne ich aus meiner Zeit beim SV Holzheim, er passt bestens in unser Anforderun­gsprofil, da er bereits Spielertra­iner bei den zweiten Mannschaft­en von Holzheim und Glött war.“Pehl wolle nun weitere Erfahrung im Trainerges­chäft sammeln. Georg Pehl dazu: „Der Kontakt kam zustande, da ich seit Längerem eine Trainerlau­fbahn anstrebe und aufgrund einer schweren Knieverlet­zung meine aktive Karriere in diesem Winter beenden musste. Von Umfeld, Infrastruk­tur und Kameradsch­aft her sehe ich sehr viel Potenzial beim SV Kicklingen-Fristingen und musste daher auch nicht lange überlegen. Ich bin froh, mit Peter Piak einen erfahrenen Mann in der ersten Mannschaft zu wissen.“

 ?? Foto: svkf ?? Das künftige Team des SV Kicklingen Fristingen (von links): Stefan Geier (Zweiter Vorsitzend­er), Georg Pehl, Pe ter Piak, Jonas Manier und der Sportli che Leiter Peter Reschnauer.
Foto: svkf Das künftige Team des SV Kicklingen Fristingen (von links): Stefan Geier (Zweiter Vorsitzend­er), Georg Pehl, Pe ter Piak, Jonas Manier und der Sportli che Leiter Peter Reschnauer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany