Donau Zeitung

Vier Millionen für Menschen mit Autismus

Rat stimmt Neubau der Lebenshilf­e in Dillingen zu

-

Dillingen Die Lebenshilf­e Dillingen wird am Hofweiherw­eg ein Wohnheim für Menschen mit Autismus bauen. Das Gebäude der einstigen Krankenhau­swäscherei wird deshalb abgebroche­n. 16 Menschen mit Autismus sollen in dem Neubau eine Heimat finden. Das Projekt präsentier­te Architekt Josef Schuster jetzt in der Dillinger Ratssitzun­g. Dabei waren auch der Kreisvorsi­tzende der Lebenshilf­e, Helmut Holland, und Geschäftsf­ührer Johann Uhl

Die Lebenshilf­e hat bereits in der Alberthals­traße in Dillingen eine Wohngruppe für Menschen mit Autismus gestartet. Das Projekt auf dem einstigen Wäscherei-Areal wird etwa vier Millionen Euro kosten. Am Hofweiherw­eg wird ein zweigescho­ssiger Bau errichtet. Im östlichen Flügel befinden sich die 16 Wohnungen, im westlichen Flügel die Räume für die „Tagesstruk­tur“. Schuster informiert­e, dass der Neubau nahezu Passivhaus-Standard haben wird. Energetisc­h wolle man so autark wie möglich sein. Auch Fotovoltai­kanlagen sind vorgesehen. Bei den Stadträten fand das Projekt ungeteilte Zustimmung. Josef Kreuzer sagte Holland und Uhl „ein herzliches Vergelt’s Gott“, weil sie 16 Autisten Hilfe bieten. Erika Schweizer sprach von einer „Aufwertung in der Downtown“. Und Helmut Holland erläuterte, dass in dem Neubau offene Wohngruppe­n geschaffen werden. Die Menschen mit Autismus werden demnach nicht weggesperr­t.

Oberbürger­meister Frank Kunz wertete das positiv. „Wir sind eine Stadt der Caritas“, betonte Kunz. Der Stadtrat erteilte schließlic­h einmütig das gemeindlic­he Einvernehm­en zu dem Vier-Millionen-EuroProjek­t.

 ?? Foto: Lebenshilf­e ?? Am Hofweiherw­eg in Dillingen baut die Lebenshilf­e ein Wohnheim für Menschen mit Autismus. 16 Plätze werden entste hen. Die einstige Krankenhau­swäscherei wird abgerissen.
Foto: Lebenshilf­e Am Hofweiherw­eg in Dillingen baut die Lebenshilf­e ein Wohnheim für Menschen mit Autismus. 16 Plätze werden entste hen. Die einstige Krankenhau­swäscherei wird abgerissen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany