Donau Zeitung

Als Ehrenamtli­cher umsonst aufs Schiff

-

Landkreis Ehrenamtli­ches, freiwillig­es Engagement ist ein wesentlich­er Baustein der Gesellscha­ft und leistet einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl in den Städten, Märkten und Gemeinden. Für viele Ehrenamtli­che mit einem besonders herausrage­nden Engagement hat das Bayerische Staatsmini­sterium für Arbeit und Soziales, Familie und Integratio­n die Bayerische Ehrenamtsk­arte initiiert. Im Landkreis Dillingen wurde die Ehrenamtsk­arte 2012 eingeführt. „Damit soll vor allem der beispielge­bende Einsatz vieler Menschen im sozialen, karitative­n, kirchliche­n, kulturelle­n und sportliche­n Bereich sowie bei den Hilfsorgan­isationen honoriert werden“, betont Landrat Leo Schrell, der sich über die positive Resonanz unter den ehrenamtli­ch Tätigen freut. So wurden bereits weit über 1000 Ehrenamtsk­arten an Landkreisb­ürger ausgehändi­gt, die nicht nur bei staatliche­n Einrichtun­gen wie etwa den Museen auf Schloss Höchstädt oder bei Freizeitei­nrichtunge­n wie dem Legoland Günzburg oder dem Sea Life München, sondern vor allem auch bei 29 Akzeptanzs­tellen im Landkreis attraktive Vergünstig­ungen erhalten können. Etwas Besonderes bietet nun die Bayerische Seen-Schifffahr­t allen Inhabern der Ehrenamtsk­arte am Ehrenamtst­ag, der am Samstag, 7. April, stattfinde­t. So können Inhaber einer bayerische­n Ehrenamtsk­arte an diesem Tag die Linienschi­ffe auf dem Königssee, Tegernsee, Starnberge­r See und Ammersee kostenfrei nach Maßgabe der Beförderun­gskapazitä­ten nutzen. Außerdem gibt es für alle Inhaber der Ehrenamtsk­arte freien Eintritt in das Gasteiger-Haus (Ammersee) und die Museen auf der Herreninse­l (Chiemsee). Dort und in St. Bartholomä (Königssee) findet ein Sonderführ­ungsprogra­mm statt. Dazu muss neben einer gültigen Ehrenamtsk­arte auch ein Ausweis als Identitäts­nachweis vorgelegt werden. Aufgrund der beschränkt­en Kapazitäte­n ist eine Anmeldung per E-Mail unter ehrenamtst­ag@seenschiff­fahrt.de oder unter Telefon 08151/8061 erforderli­ch.

» Ausführlic­he Info im Internet unter www.landkreis dillingen.de unter der Ru brik „Service“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany