Donau Zeitung

Besondere Ehre für Wilhelm Kling

Feuerwehr Syrgenstei­n zeichnet Mitglied aus und spendet Hilfswerkz­eug

-

Syrgenstei­n Bei der diesjährig­en Frühjahrsv­ersammlung der Freiwillig­en Feuerwehr Syrgenstei­n durfte Bürgermeis­ter Bernd Steiner ein sehr nützliches Werkzeug für die gemeindlic­he Wehr entgegenne­hmen. Gespendet wurde von den Feuerwehrk­ameraden ein mobiles Schneid- und Spreizgerä­t, das die Ausstattun­g des Tanklöschf­ahrzeuges sinnvoll ergänzt. Mit diesem besonders leichten und mobil einsetzbar­en Arbeitsger­ät wird die Leistungsf­ähigkeit der Feuerwehr im Einsatzfal­l nochmals deutlich verbessert. Insbesonde­re an unzugängli­chen Stellen abseits der Straße oder innerhalb von Gebäuden leistet das neue Hilfswerkz­eug hervorrage­nde Dienste.

Die Unterstütz­ung der gemeindlic­hen Feuerwehr ist bei den Feuerwehrk­ameraden in Syrgenstei­n schon ein wenig zur Tradition geworden. Sie nehmen die Aufgabe des Feuerwehrv­ereines, nämlich die Unterstütz­ung der gemeindlic­hen Wehr, sehr wörtlich und haben aus ihrer Kameradsch­aftskasse schon viele zusätzlich­e Beschaffun­gen finanziert.

Bürgermeis­ter Steiner bedankte sich im Namen der Gemeinde Syrgenstei­n bei Kommandant Erwin Binder und allen Feuerwehrk­ameraden für dieses einzigarti­ge Engagement und die stets gute Zusammenar­beit, die in dieser Form schon einzigarti­g ist.

Eine besondere Würdigung seiner ehrenamtli­chen Arbeit bei der Freiwillig­en Feuerwehr Syrgenstei­n erfuhr der Ehrenkomma­ndant Wilhelm Kling bei der Frühjahrsv­ersammlung.

Wilhelm Kling trat 1958 in den aktiven Feuerwehrd­ienst bei der damaligen eigenständ­igen Gemeinde Ballhausen ein. Ab 1970 bis 1992, insgesamt 22 Jahre, übernahm er die Leitung der Feuerwehr Ballhausen als deren Erster Kommandant und war nach dem Zusammensc­hluss der Gemeinden Ballhausen mit Altenberg als Erster Kommandant der Feuerwehr Syrgenstei­n aktiv. In seine Dienstzeit fiel auch der Umbau des Feuerwehr-Heimes, bei dem er wertvolle Arbeit leistete und viele Stunden seiner Freizeit zum Wohle der Allgemeinh­eit geopfert hat. Nach 44 Jahren schied er aus dem aktiven Dienst aus, blieb „seiner“Wehr aber bis zum heutigen Tag treu und sorgt auch heute noch für gute kameradsch­aftliche Stimmung während der Übungen und versorgt das Gerätehaus bei Einsätzen.

 ?? Foto: FFW ?? Bei der Versammlun­g der Feuerwehr Syrgenstei­n (v. l.): Kreisbrand­meister Ralf Mer kle, Bürgermeis­ter Bernd Steiner, Ehrenkomma­ndant Wilhelm Kling, Erster Kom mandant Erwin Binder und Zweiter Kommandant Volker Stegmayer.
Foto: FFW Bei der Versammlun­g der Feuerwehr Syrgenstei­n (v. l.): Kreisbrand­meister Ralf Mer kle, Bürgermeis­ter Bernd Steiner, Ehrenkomma­ndant Wilhelm Kling, Erster Kom mandant Erwin Binder und Zweiter Kommandant Volker Stegmayer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany