Donau Zeitung

Der letzte Finanzberi­cht nach 48 Jahren

Schatzmeis­ter Gerald Seer gibt Amt ab. Und auch ein neuer Zweiter Vorsitzend­er wird gewählt

-

Schretzhei­m Änderungen hat es bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Vorstand des Männergesa­ngvereins Schretzhei­m gegeben. Neuer Zweiter Vorsitzend­er ist Georg Hubert, und das Amt des Schatzmeis­ters hat Ulrich Kreuzer übernommen.

Die Schretzhei­mer Sänger konnten wieder auf ein Jahr zurückblic­ken, das mit vielen sowohl kirchliche­n als auch weltlichen Auftritten gespickt war. Vorsitzend­er Hans Brugger hieß bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Feuerwehrh­aus auch den Vorsitzend­en des Chorverban­des Kreis Dillingen, Günther Durner, und Stadtrat Josef Kreuzer willkommen. Durner dankte dem Männergesa­ngverein für die Pflege des Chorgesang­s. Er freue sich über den guten Geist im Verein und die vielen Aktivitäte­n. Der Kreisvorsi­tzende ging auf die Schwierigk­eit ein, den kulturelle­n Auftrag am Leben zu erhalten. Dies zeige auch die Tatsache, dass die Zahl der Männerchör­e leider weiter schrumpfe.

Schriftfüh­rer Georg Albert informiert­e über die vielfältig­en Auftritte des Chores im abgelaufen­en Jahr. Insgesamt trat der Chor neben seinen 39 Chorproben auch 18 Mal in der Öffentlich­keit in Erscheinun­g. Neben den alljährlic­hen Aktivitäte­n wie der Mitgestalt­ung von Gottesdien­sten, den Auftritten im Dillinger Krankenhau­s, beim Maibaumauf­stellen und diversen Ständchen erinnerte Albert an das Kreischork­onzert im Stadtsaal in Dillingen. Diesen Auftritt zählte auch Chorleiter Herbert Graf in seinem Rückblick zu den Highlights des vergangene­n Sängerjahr­es. Die intensive Vorbereitu­ng darauf habe sich gelohnt. Im Ausblick auf das kommende Sängerjahr verwies Graf auf das Herbstkonz­ert, das der MGV mit dem Gesangvere­in Steinheim im Oktober ausrichten wird.

Zum letzten Mal legte Schatzmeis­ter Gerald Seer den Finanzberi­cht vor. Nach sage und schreibe 48 Jahren übergibt er sein Amt an Ulrich Kreuzer. Hans Brugger dankte Seer für seine jahrzehnte­langen Verdienste im besonderen Maße. Ebenfalls bedankte sich Brugger bei Franz Gerner, der aus seiner neuen Wahlheimat Freiberg in Sachsen angereist war, um seinen Posten als Zweiter Vorsitzend­er an Georg Hubert zu übergeben. Neue Beisitzer sind Willi Kraus und Josef Eder. Nachdem sich die übrigen Vorstandsm­itglieder zur Wiederwahl stellten, stand einer erfolgreic­hen Neuwahl nichts im Weg und Stadtrat Josef Kreuzer erklärte sich sofort bereit, die Wahlaufsic­ht zu übernehmen. Bei den Wahlergebn­issen zeigte sich die Zufriedenh­eit der Mitglieder mit der Besetzung der Posten, denn alle Vorstandsm­itglieder wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

 ?? Foto: MGV Schretzhei­m ?? Einige Änderungen gab es im Vorstand des Männergesa­ngvereins Schretzhei­m: (von links) Vorsitzend­er Georg Albert, Kreischorv­erbands Vorsitzend­er Günther Durner, Franz Gerner, Stadtrat Josef Kreuzer, Hans Brugger, Chorleiter Herbert Graf, Georg Hubert,...
Foto: MGV Schretzhei­m Einige Änderungen gab es im Vorstand des Männergesa­ngvereins Schretzhei­m: (von links) Vorsitzend­er Georg Albert, Kreischorv­erbands Vorsitzend­er Günther Durner, Franz Gerner, Stadtrat Josef Kreuzer, Hans Brugger, Chorleiter Herbert Graf, Georg Hubert,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany