Donau Zeitung

Seit 45 Jahren bei der Glötter CSU

Langjährig­e Mitglieder wurden ausgezeich­net

-

Glött Klaus Rößle, Vorsitzend­er der CSU Glött, begrüßte die Mitglieder bei der Jahresvers­ammlung heuer erstmals im Gartlersta­dl. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeis­ter Friedrich Käßmeyer und dem stellvertr­etenden Landrat Alfred Schneid. Nach dem Totengeden­ken gab Rößle seinen Tätigkeits­bericht ab. Im Anschluss verlas Schriftfüh­rer Herzog den Geschäftsb­ericht für das abgelaufen­e Jahr. Dem Bericht des Schatzmeis­ters folgte die Entlastung durch den Kassenprüf­er Albert Vohrer.

Unter Top vier der Tagesordnu­ng stand die Wahl der Delegierte­n und Ersatzdele­gierten in die besondere Kreisvertr­eterversam­mlung zur Europawahl. Als Wahlleiter fungierte Schneid. Bei der anschließe­nden Wahl wurden folgende Mitglieder als Delegierte einstimmig gewählt: Eugen Geißler, Ersatz: Fritz Heidel; Narziß Wagner, Ersatz: Albert Vohrer.

In seinem Grußwort informiert­e Bürgermeis­ter Käßmeyer die Versammlun­g über die künftigen Vor- haben in der Gemeinde und beim Wasserzwec­kverband Glöttgrupp­e. Anschließe­nd referierte er über die Kreispolit­ik. Dabei erwähnte er die derzeit sehr hohe Verschuldu­ng des Landkreise­s, welche vor allem durch den Erwerb und die laufenden Defizite der beiden Krankenhäu­ser ursächlich sind. Auch über den eventuelle­n Wegfall der Straßenaus­baubeiträg­e wurde lebhaft diskutiert; vor allem, wie künftig die daraus fehlenden Einnahmen bei den Kommunen finanziert werden sollen. Seinen Dank richtete er in erster Linie an den Vorsitzend­en Rößle für dessen akribische Arbeit.

Stellvertr­etender Landrat Schneid richtete ebenfalls Grußworte an die Versammlun­g. Auch er gab eine Analyse bezüglich des sehr desolaten Kreishaush­altes ab. Er berichtete vor allem über die Dringlichk­eit des derzeitige­n Umbaus des Landratsam­tes. Weiter wurde über die derzeitige Diskussion über die fehlende Präsenz der CSU in der „WIR“gesprochen. Auch der momentane Wegfall der Geburtshil­fe im Krankenhau­s Dillingen war Gesprächst­hema. Hinsichtli­ch der anstehende­n Wahlen für den Landtag bzw. Bezirkstag warb er für die Kandidaten Georg Winter und Dr. Hans Popp. Beim Tagesordnu­ngspunkt Ehrungen beglückwün­schte er folgende Mitglieder: Eugen Geißler für 45-jährige Mitgliedsc­haft und Johann Sailer für 40-jährige Mitgliedsc­haft.

 ?? Foto: Rößle ?? Ehrungen bei der CSU in Glött (von links): Bürgermeis­ter Friedrich Käßmey er, Vorsitzend­er Klaus Rößle, Johann Sailer, Eugen Geißler, Marita Vohrer, stellvertr­etender Landrat Alfred Schneid.
Foto: Rößle Ehrungen bei der CSU in Glött (von links): Bürgermeis­ter Friedrich Käßmey er, Vorsitzend­er Klaus Rößle, Johann Sailer, Eugen Geißler, Marita Vohrer, stellvertr­etender Landrat Alfred Schneid.

Newspapers in German

Newspapers from Germany