Donau Zeitung

Das Feuer des Glaubens entfachen

Heute von Pastor Klemens Kißner, FeG Dillingen-Steinheim

-

Liebe Leserinnen und Leser,

zum Grillen benutze ich am liebsten Streichhöl­zer. Es hat einfach etwas, wenn da so ein richtiges Feuer knistert und allmählich zur Glut wird. Streichhöl­zer sind heutzutage schwer aufzutreib­en.

Ich habe zum Glück noch ein paar Schächtelc­hen in meiner Schublade. So ein Streichhol­z ist ein tolles Beispiel für uns Menschen: Das Streichhol­z hat an sich alles, damit es brennen kann: ein Schwefelkö­pf- und ein trockenes Stückchen Holz. Auch jeder Mensch hat alles, um brennen zu können: Seele, Herz, Begeisteru­ngsfähigke­it, Leidenscha­ft. Es muss nur angefacht werden. Pfingsten erinnert daran, dass der Glaube brennen will. Der Glaube muss angezündet werden. Man könnte stundenlan­g auf ein Streichhol­z einreden. Nichts wird passieren! Die dicksten christlich­en Bücher und die klügsten Reden bewirken noch keinen Glauben. Der Funke muss überspring­en.

Das ist der Heilige Geist. Wenn dieser Heilige Geist ins Spiel kommt, wird Glaube lebendig. Da beginnt etwas zu brennen. Gott will, dass der Glaube in uns Feuer fängt. Oder wie es der Apostel Paulus auschen drückt: „Seid brennend im Geist!“Was ist das für ein Feuer?

Es ist das Feuer der Liebe, der Gerechtigk­eit und der Wahrheit. Gottes Vaterherz glüht davon, und er wünscht sich nichts sehnlicher, als dass es in jedem von uns brennt. Lassen Sie sich begeistern! Ihr Klemens Kißner Pastor der Freien evangelisc­hen Gemeinde Dillingen-Steinheim

 ?? Fotos: Archiv/Weigel ?? Mit einem kleinen Zündholz kann großes Feuer entfacht werden. Die dicksten christlich­en Bücher und die klügsten Reden können noch nicht das Feuer des Glaubens entfachen. Der Funke des Glaubens muss überspring­en. Dann kann der Ausdruck auf der...
Fotos: Archiv/Weigel Mit einem kleinen Zündholz kann großes Feuer entfacht werden. Die dicksten christlich­en Bücher und die klügsten Reden können noch nicht das Feuer des Glaubens entfachen. Der Funke des Glaubens muss überspring­en. Dann kann der Ausdruck auf der...
 ??  ?? Klemens Kißner
Klemens Kißner

Newspapers in German

Newspapers from Germany