Donau Zeitung

Da bleibt die Küche zu Hause kalt

Zum ersten Mal findet in Dillingen ein Streetfood-Festival statt. Was es dort gibt

-

Dillingen Auf jedem Markt gibt es irgendwo etwas zu essen. Auf einem Streetfood-Festival dagegen dreht sich alles nur ums Essen. Es werden keine T-Shirts, Handy-Hüllen oder Reinigungs­polituren angeboten, sondern ausschließ­lich Speisen – und was für welche! Oft werden die verschiede­nen Mahlzeiten frisch vor Ort, etwa in einem Imbisswage­n, hergestell­t und über die Theke verkauft. Viele Gerichte kann man ohne Besteck essen, sind also Finger Food. In Günzburg, Höchstädt und Nördlingen fanden schon Streetfood-Veranstalt­ungen statt.

Am kommenden Wochenende beginnt das erste Streetfood-Festival in Dillingen. Los geht es bereits am Freitag, 8. Juni, um 16 Uhr. Am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juni, startet die Veranstalt­ung jeweils pünktlich zur Mittagszei­t um 12 Uhr auf dem Festplatz am Donaupark. Bis in den Abend hinein wird gegessen, getrunken und vielleicht auch getanzt. Streetfood-Festivals werden immer beliebter. Dort prallen Klassiker wie Bratwürste auf exotische Gerichte aus Asien oder Südosteuro­pa. Für jeden Gaumen ist etwas dabei. In Dillingen werden an 25 verschiede­nen Ständen Gerichte aus aller Welt, darunter gezupfter Wasserbüff­el, Baumstriez­el oder das Philly-Cheese-Steak, angeboten. Hinter der Veranstalt­ung steckt Eric Simanowski. Er sagt, die Nachfrage nach Streetfood steige, deswegen sollte es auch in jeder größeren Stadt mal ein entspreche­ndes Angebot geben. Im Juli veranstalt­et Simanowski das nächste Festival rund um feine Speisen in Donauwörth. Neben Falafeln, Cevapcici, Pommes und Salaten in zig Variatione­n werden die Kinder in Dillingen am Wochenende besonders unterhalte­n: Ein Kettenkaru­ssell und große Trampoline sollen dafür sorgen, dass sich die jüngeren Besucher nicht langweilen, wenn sich die älteren weiter durchfutte­rn. Neben den vielen Ständen wird im Donaupark auch eine große Bühne stehen. Dort präsentier­en sich unter anderem die Tanzschule Rize aus Dillingen, die Band „Haubentauc­her“aus Meitingen – und der Sänger Robin Henderson. Dieser hatte Ende 2017 seiner Freundin in einem Einkaufsze­ntrum in Stuttgart einen Heiratsant­rag gemacht und ihr ein

Auch lokale Bands sind dabei

Liebeslied gesungen – das Video von der Aktion war ein Hit im Internet. Laut Simanowski haben sich inzwischen weitere lokale Bands angekündig­t.

Auf Facebook ist das Festival schon ein Erfolg: Rund 5000 Menschen sind daran interessie­rt. Wenn das Wetter mitmacht, dann kommen vielleicht noch mehr Menschen. Und ihre Küchen daheim bleiben kalt.

 ?? Foto: Lienert ?? Am Wochenende ist das Streetfood Festi val in Dillingen. Hm, lecker!
Foto: Lienert Am Wochenende ist das Streetfood Festi val in Dillingen. Hm, lecker!

Newspapers in German

Newspapers from Germany