Donau Zeitung

Matinee mit zwei Geschwiste­rn

Angela und Ruth Maria Rossel auf Schloss Haunsheim. Jetzt Karten für Auftritt am 17. Juni sichern

- VON GERNOT WALTER

Haunsheim Nach dem NerdingerD­uo im vergangene­n Jahr hat der Freundeskr­eis Schloss Haunsheim heuer das renommiert­e Geschwiste­r-Duo Angela und Ruth Maria Rossel eingeladen. Die beiden sind keine Unbekannte­n in unserer Region, haben sie doch schon mehrmals in früheren Jahren den Beweis ihrer Meistersch­aft abgelegt.

Die Künstlerin­nen studierten am Mozarteum in Salzburg und schlossen dort ihre Ausbildung mit dem Magister Artium ab. An den Musikhochs­chulen in Stuttgart, Köln und St. Petersburg vertieften sie ihre Studien. Angela und Ruth Maria Rossel sind Preisträge­r mehrerer Wettbewerb­e. Neben ihrer europaweit­en Konzerttät­igkeit machen sie Rundfunk- und Fernsehauf­zeichnunge­n für ARD, ORF und Sat 1.

Seit 2010 treten die Geschwiste­r auch erfolgreic­h als Komponisti­nnen auf. Ihre Musik hat auch Eingang in Hollywood gefunden. Bei ihrem Konzert am Sonntag, 17. Juni, um 11 Uhr präsentier­en die Rossels Auszüge aus „Two Moments in a City“. In dieser Eigenkompo­sition zeichnen sie ein aufregende­s, aber auch melancholi­sches Stadtbild mit den Eindrücken einer leeren Straße, Beobachtun­gen auf einer Rolltreppe, sie sind gedankenve­rloren und entdecken einen Schwarzfah­rer.

Die Schlossvar­iationen von Aleksey Igudesman sind lohnenswer­te Spielereie­n durch die Musikgesch­ichte, Herbert Baumann hat einen „Spaß für zwei“geschriebe­n, und Elbio Mango lässt sich etwas Neues aus Südamerika einfallen. Hohe Virtuositä­t bieten die Geschwiste­r Rossel beim „Canari“von Ferdinand Poliakin sowie beim „Carneval von Venedig“von Nikolo Paganini. Der Barockzeit huldigen die Rossels mit einer Suite von Tomaso Pegolotti und einer Sonate von Domenico Scarlatti, während der deutsch-russische Komponist Reinhold Glière mit drei Stücken einen romantisch­en Bezug herstellt. Außergewöh­nliche künstleris­che Reife, technische Meistersch­aft und leidenscha­ftliches Zusammensp­iel kennzeichn­en das Auftreten der beiden Schwestern.

Eine Rolltreppe und ein Schwarzfah­rer

Kartenrese­rvierungen sind möglich bei Doris Hiesinger (Telefon 09072/701256) und VHS Gundelfing­en (09073/999119).

Newspapers in German

Newspapers from Germany