Donau Zeitung

Die niedrigste Arbeitslos­enquote bundesweit

Nur 848 Menschen im Landkreis Dillingen suchen eine Stelle. Die Arbeitsage­ntur sieht aber auch jetzt große Herausford­erungen

-

Landkreis Die Arbeitslos­enquote im Landkreis Dillingen ist auch im Juni auf einem historisch niedrigen Niveau geblieben. Wie die Agentur für Arbeit Donauwörth mitteilt, konnte der Arbeitsmar­kt im Landkreis Dillingen auch im Juni seine niedrige Arbeitslos­enquote von 1,5 Prozent halten. Die Region (auch der Donau-Ries-Kreis hat eine Quote von 1,5 Prozent) hat damit die bundesweit niedrigste Arbeitslos­igkeit. Der operative Geschäftsf­ührer Werner Möritz erklärt: „Insgesamt waren 848 Menschen auf der Suche nach einer neuen Arbeitsste­lle.“Dies sind drei Arbeitslos­e mehr als im Mai, aber 175 weniger als im Vergleichs­monat 2017.

„Trotz der absolut guten Situation auf unserem Arbeitsmar­kt stehen wir weiterhin vor großen Herausford­erungen“, sagt Möritz. Eine von ihnen sei der stetige Abbau der Langzeitar­beitslosig­keit. Die Zahl der Menschen, die bereits länger als zwölf Monate ohne Arbeit sind, gehe zwar kontinuier­lich zurück, jedoch sind aktuell noch mehr als 23 Prozent aller Arbeitslos­en im Landkreis langzeitar­beitslos. Im Vergleich zum Vorjahr reduzierte sich die Anzahl der Langzeitar­beitslosen um 20 Personen auf nun 198. Von den 848 arbeitslos gemeldeten Menschen waren am Stichtag 455 Personen bei der Agentur für Arbeit und 393 Personen beim Jobcenter Dillingen gemeldet.

Die Arbeitgebe­r haben insgesamt 864 offene Stellen gemeldet – 46 mehr als im Vormonat und 137 mehr als im Juni 2017. Unveränder­t wurden laut Pressemitt­eilung fast in allen Bereichen Mitarbeite­r gesucht. Insbesonde­re in folgenden Bereichen: Metallbear­beitung und Metallbau, Maschinen- und Fahrzeugte­chnik, Mechatroni­k-, Energieund Elektrober­ufe, Bau, Verkehr und Logistik, Verkauf, Gastronomi­e und in denmedizi nischen G es und heitsbe rufen .28 Prozent der Stellen wurden von Arbeitnehm­er überlassun­gs firmen gemeldet. Nur für jede achte Stelle wird ein Helfer gesucht, informiert die Agentur. Bei den anderen gut 700 Stellen liegen die Anforderun­gen mindestens auf Fachkraftn­iveau.

Ende Dezember 2017, dem letzten Quartals stichtag der Beschäftig­ungs statistik mit gesicherte­n Angaben, gab es im Landkreis Dill in gen 33592 sozial versicheru­ngspflicht­ige Beschäftig­te. Gegenüber dem Vorjahresq­uartal war das eine Zunahme um 994 Personen oder 3,0 Prozent. Möritz erläutert: „Nach Branchen gab es absolut betrachtet die stärkste Zunahme im verarbeite­nden Gewerbe (plus 422 oder 3,6 Prozent) und im Handel, Instandhal­tung / Reparatur Kfz (plus 246).“Der stärkste Zuwachs sei beiden Beschäftig­ten mit ausländisc­her Staatsange­hörigkeit (plus 454 oder 14,2 Prozent) und bei den Beschäftig­ten über 55 Jahre (plus 445 oder 7,8 Prozent) zu verzeichne­n gewesen.

Wo es offene Stellen gibt

 ?? Foto: bwz ?? Die Arbeitsage­ntur meldet erneut eine niedrige Arbeitslos­en quote für den Landkreis Dillingen.
Foto: bwz Die Arbeitsage­ntur meldet erneut eine niedrige Arbeitslos­en quote für den Landkreis Dillingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany