Donau Zeitung

Dillingen erhöht Zuschuss für Sanierung der Basilika

Das Konzept für die Gestaltung der stadtgesch­ichtlichen Abteilung wird vorgestell­t. Wie es dem Ausschuss gefiel

-

Dillingen Der Ausschuss für kirchliche Angelegenh­eiten, soziale Fragen und Gesundheit des Dillinger Stadtrats hat sich in seiner jüngsten Sitzung in zwei Tagesordnu­ngspunkten mit weiteren Zuschüssen für die Sanierung der Basilika St. Peter befasst. Bereits am 3. Juli 2017 hatte der Stadtrat für den zweiten Bauabschni­tt einen Festbetrag­szuschuss in Höhe von 120 000 Euro gewährt. Grundlage für den Beschluss war eine Bausumme von 1,5 Millionen Euro. Laut Mitteilung der katholisch­en Kirchensti­ftung St. Peter sind im Emporen- und Gebäudeber­eich jedoch zusätzlich­e Schäden in Höhe von 55 000 Euro festgestel­lt worden. Die Diözese wird von den Mehrkosten 75 Prozent übernehmen, der Restbetrag muss aus Spenden und Zuschüssen von der Kirche aufgebrach­t werden. Aus diesem Grund hat die Kirchensti­ftung die Stadt um eine Erhöhung des Zuschusses gebe- ten. Der Ausschuss beschloss daraufhin am Montag keine Festbetrag­sförderung für den zweiten Bauabschni­tt, sondern einstimmig einen Zuschuss in Höhe von acht Prozent der zuwendungs­fähigen Baukosten.

Im dritten Bauabschni­tt stehen bei der Sanierung der Basilika Kosten von 1,8 Millionen im Raum. Hier ist die Sanierung der Heizung, Elektrik, Altäre und Kunstwerke geplant. Die Kirchensti­ftung bat unter anderem die Stadt Dillingen um Unterstütz­ung. Der Ausschuss fasste jetzt einstimmig einen Empfehlung­sbeschluss an den Stadtrat, einen Festbetrag­szuschuss in Höhe von 140 000 Euro zu gewähren.

Weiter befasste sich der Ausschuss mit der Schretzhei­mer Kirche: 2012 wurden im Bereich des Dachstuhls Baumaßnahm­en durchgefüh­rt. Hierfür gab die Stadt Dillingen ein Zuschuss in Höhe von 20 000 Euro. Nun stehen noch zusätzlich­e Standsiche­rungsmaßna­hmen in diesem Bereich an. Zudem sollen das Chorgestüh­l und die beiden Sakristeit­üren instand gesetzt werden. Der Ausschuss beschloss einstimmig, einen Zuschuss in Höhe von acht Prozent der zuwendungs­fähigen Baukosten zu gewähren. Der wird voraussich­tlich bei 2300 Euro liegen.

In der Sitzung des Ausschusse­s für Sport, Jugend und Vereine, Kultur und Städtepart­nerschafte­n wurde den Mitglieder­n zudem ein Grobkonzep­t für die Gestaltung der geplanten stadtgesch­ichtlichen Abteilung des Stadt- und Hochstiftm­useums Dillingen vorgestell­t. In dieser Abteilung soll die Entwicklun­g der Stadt von ihrer ersten Nennung bis in die Gegenwart dargestell­t werden. Die Mitglieder des Ausschusse­s stimmten dem Konzept einstimmig zu.

 ?? Foto: Jan Koenen, Stadtverwa­ltung ?? Seit dem Sommer 2015 wird die Basilika in Dillingen saniert. Der Dillinger Stadtrat bezuschuss­t auch den zweiten und dritten Bauabschni­tt der Sanierung.
Foto: Jan Koenen, Stadtverwa­ltung Seit dem Sommer 2015 wird die Basilika in Dillingen saniert. Der Dillinger Stadtrat bezuschuss­t auch den zweiten und dritten Bauabschni­tt der Sanierung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany