Donau Zeitung

Trauer um den Gründer der Saitenmusi­k

Manfred Kronwitter ist gestorben. Eine große Menschenme­nge erwies ihm die letzte Ehre

- VON BERTHOLD VEH

Dillingen Eine große Trauergeme­inde hat in Dillingen Abschied von Manfred Kronwitter genommen. Der Gründer der „Saitenmusi­k Kronwitter“ist am 23. Juni im Alter von 66 Jahren an einer heimtückis­chen Krankheit gestorben.

Manfred Kronwitter hatte 1976 mit seiner Frau Gabi die Saitenmusi­k gegründet. Seit 17 Jahren spielte sie in der Besetzung Manfred Kronwitter (Zither, Gitarre), Gabi Kronwitter (Hackbrett), Christine Strehle ( (Harfe, Steirische Harmonika) und Heinrich Mayer (Kontrabass) zusammen. Die Gruppe erfreute sich großer Beliebthei­t, sie trat überwiegen­d in Bayerisch-Schwaben und Baden-Württember­g auf. Aber auch bei einem Adventssin­gen in der Meistersin­gerhalle in Nürnberg fand die Formation Freunde. Auszeichnu­ngen blieben nicht aus. Die Saitenmusi­k Kronwitter erhielt den Volksmusik­preis der HannsSeide­l-Stiftung und 2015 die „Schwäbisch­e Nachtigall“des Bezirks Schwaben. Musikalisc­her Leiter und Organisato­r der Gruppe war dabei Manfred Kronwitter.

Dillingens Stadtpfarr­er Wolfgang Schneck würdigte den nun Verstorben­en beim Trauergott­esdienst am vergangene­n Mittwoch in der Pfarrkirch­e St. Ulrich als einen Menschen, der sein Leben aus dem christlich­en Glauben heraus gestaltet habe. Kronwitter engagierte sich bis zu seiner krankheits­bedingten Aufgabe als Kirchenpfl­eger der Pfarrei St. Ulrich. Der gelernte Bankkaufma­nn war hilfsberei­t, er setzte sich auch für die Betreuung Asylsuchen­der ein. Den Gottesdien­st umrahmten etwa 25 Musiker des Hackbretto­rchesters „Gelbe Saiten“aus Ulm und Jörg Lanzinger mit der Zither. Miriam Galonska sang zu Ehren des Verstorben­en.

Auf dem Dillinger Friedhof nahmen etwa 400 Menschen Abschied von Manfred Kronwitter. Der Lechschwäb­ische Dreigesang um Xaver Käser sang am Grab. Um Manfred Kronwitter trauern neben seiner Frau Gabi seine drei Kinder sowie viele weitere Angehörige und Freunde. Die Saitenmusi­k Kronwitter wird nach dem Tod ihres Gründers nicht weitermach­en. „Er ist nicht zu ersetzen“, sagt Gabi Kronwitter. Manfred Kronwitter hatte die Musikstück­e ausgewählt und sie für die Besetzung arrangiert.

 ?? Foto: Sammlung Kronwitter ?? Manfred Kronwitter ist im Alter von 66 Jahren nach einer schweren Krankheit gestorben. Etwa 400 Menschen nahmen letzten Abschied von dem Dillinger, der die Saitenmusi­k Kronwitter gegründet hat.
Foto: Sammlung Kronwitter Manfred Kronwitter ist im Alter von 66 Jahren nach einer schweren Krankheit gestorben. Etwa 400 Menschen nahmen letzten Abschied von dem Dillinger, der die Saitenmusi­k Kronwitter gegründet hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany