Donau Zeitung

15 Filme sind von Freitag bis Sonntag zu sehen

-

● Das Filmfest in Ballmertsh­ofen trägt den Namen Filmfestku­h. Es findet dieses Mal in seiner 41. Auflage von Frei tag, 27. Juli, bis zum Sonntag, 29. Juli, statt. 15 Filme sind an diesem Wochen ende zu sehen, außerdem gibt es in der Scheune ein Kinderprog­ramm.

● Am Freitag, ab 19 Uhr, „Wilde Maus“, Josef Hader, Österreich, 2017. Um 21.30 Uhr, „Three Billboards out side“, Martin McDonagh, GB/USA,

2017.

● Samstag, 9 Uhr, Sebastian Kneipp Gedächtnis­lauf. 9.30 Uhr Frühstück. 11 Uhr, „Code of Survival“, Bertram Verhaag, D 2016, Plädoyer für den ökologisch­en Landbau. 11.15 Uhr, Kino in der Scheune, „Paddington“, Paul King, 2017. 15 Uhr, „Wunder“, Stephen Chbosky, 2017. 15.15 Uhr, Kino in der Scheune, „Genkingen – Ein schwä bisches Volksmärch­en“, Kemmner/ Papic, D 2016, in Anwesenhei­t der Re gisseure. 17 Uhr, „66 Kinos“, Philipp Hartmann, D 2016. 19 Uhr, „Die göttli che Ordnung“, Petra Biondina Volpe, Schweiz 2017. Ab 21 Uhr Konzerte mit Deadline 54 und Fourth Time Around. 23 Uhr, „Lucky Logan“, Steven Soder bergh, USA. ● Sonntag, 8.30 Uhr Yoga. 9.30 Uhr Frühstück. 11 Uhr, Kurzfilm und Spiel film in Anwesenhei­t der Regisseure. „Das Bodenperso­nal: Ein paar Regeln musst du brechen“, Karl Stefan Röser. „Widerstand ist Pflicht“, Katharina Thoms, D 2013. 11.15 Uhr, Kino in der Scheune, „Mein Leben als Zucchi ni“, Claude Barra, Schweiz/Frkr. 2016. 13 Uhr, Scheune, Bob Dylan Vortrag. 14 Uhr, Mittagesse­n. 15 Uhr, „Was wer den die Leute sagen“, Iram Haq, D/Schweden/Norw. 2017. 16 Uhr, Fuß ball der Minis. 16.30 Uhr, Fußball der Champions. 17 Uhr, „Loving Vincent“, Dorota Kobiela, Hugh Welchman, GB/ Polen 2017. 19 Uhr, „Der Wein und der Wind“, Cédric Klapisch, Frankreich 2017. 21.30 Uhr, „Aus dem Nichts“, Fatih Akin, D 2017. (bv)

Newspapers in German

Newspapers from Germany