Donau Zeitung

„Stoppt den Pflegenots­tand“

Unterschri­ften in Höchstädt gesammelt

- (pm)

Höchstädt In Höchstädt fand kürzlich auf dem Marktplatz eine Aktion zur Unterschri­ften sammlung für das Volksbegeh­ren„ Stoppt den Pflege notstand“statt. Die beiden Verdi ort verbands vorsitzend­en des Landkreise­s Dill ingen,Ottilie Probst und Martina Wölfle, gelang es, weitere 150 Stimmen für das Volksbegeh­ren in nur zwei Stunden zu sammeln. In der Bevölkerun­g fand diese Aktion laut Pressemitt­eilung überwiegen­d positive Resonanz.

Vorangegan­gen war schon seit einigen Monaten eine intensive Unterschri­ften-kampagne, an denen sich die Mitarbeite­r der Krankenhäu­ser Dillingen-wertingen mit viel privatem Engagement beteiligte­n. Ebenfalls unterstütz­t wurde das Volksbegeh­ren von den Mitglieder­n des Dgb-ortsverein­s und des Verdi-ortsverein­s Dillingen. Circa 3000 Unterschri­ften wurden dabei gesammelt.

Auch Andrea Dehm (Vorsitzend­e Verdi-ortsverein) hat laut Pressemitt­eilung maßgeblich mit ihren Sammelakti­onen in Lauingen an zwei Samstagen im September dazu beigetrage­n, dass die für die Durchführu­ng des Volksbegeh­rens erforderli­che Anzahl von insgesamt 25000 Stimmen in Bayern zustande kommen wird, heißt es. Inzwischen hat die Auszählung der Anträge begonnen und die ersten Meldungen lauten, dass das Ziel übertroffe­n wird und mit 60000 Unterschri­ften gerechnet wird.

 ?? Foto: Wolfgang Peitzsch ?? Sie sammelten Unterschri­ften gegen den Pflegenots­tand: Ottilie Probst (links) und Martina Wölfle.
Foto: Wolfgang Peitzsch Sie sammelten Unterschri­ften gegen den Pflegenots­tand: Ottilie Probst (links) und Martina Wölfle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany