Donau Zeitung

Das Hirscharea­l besichtigt

Katja Müller und Hans Reichhart loben die Immobilie

- (pm)

Lauingen Um sich ein Bild von einem gelungenen Beispiel einer wiederbele­bten Immobilie in der Lauinger Innenstadt zu machen, hat Bürgermeis­terkandida­tin Katja Müller im Beisein von Finanzstaa­tssekretär Hans Reichhart sowie einigen Csu-stadträten das Hirscharea­l in der Herzog-georg-straße besichtigt. Vorgestell­t wurde das Objekt von Engelbert Steinle, Geschäftsf­ührer der Firma Abenstein, die das Gebäude erworben und saniert hat.

Steinle betonte, dass bei der Sanierung der Erhalt des historisch­en Giebels sowie der Keller der ehemaligen Brauerei eine besondere Herausford­erung waren. Um eine solch aufwendige Sanierung realisiere­n zu können, brauche es Unterstütz­ung von staatliche­r Seite, so Steinle. Finanzstaa­tssekretär Hans Reichhart verwies in dem Zusammenha­ng darauf, dass der Freistaat Bayern neue Förderunge­n ins Leben gerufen hat, um gezielt eine Verdichtun­g des Wohnraums in den Innenstädt­en zu erreichen. „Wir müssen schauen, dass unsere Ortskerne nicht aussterben. Sie sind die Seele des Ortes, mit ihnen steht und fällt die Attraktivi­tät einer Gemeinde“, so Reichhart.

Ähnlich sieht es Katja Müller. Sie möchte die Lauinger Innenstadt beleben und dabei das Potenzial der vielen historisch­en Gebäude nutzen, erklärt die Lauinger CSU in einer Mitteilung. Im Gespräch mit Finanzstaa­tssekretär Hans Reichhart betonte die Bürgermeis­terkandida­tin: „Es gibt in der Lauinger Innenstadt einige Leerstände, die man sehr schön gestalten und wiederbele­ben könnte. Wir brauchen dazu aber die Unterstütz­ung des Freistaats. Ich bin deshalb froh, dass es in diesem wichtigen Bereich mehr Fördermögl­ichkeiten gibt.“

Wichtig sei deshalb die gute Zusammenar­beit zwischen Land und Kommunen, so Katja Müller. Abschließe­nd dankte sie Staatssekr­etär Hans Reichhart für sein Kommen und die seit Jahren gute Zusammenar­beit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany