Donau Zeitung

Das Literarisc­he Quintett trifft sich

In der Dillinger Stadtbüche­rei gibt es am Freitag viel zu besprechen

-

Dillingen In Dillingen tagt am Freitag, 12. Oktober, wieder das Literarisc­he Quintett. Die lokale Variante der beliebten Sendereihe des trifft sich wieder zur Literaturd­ebatte.

Anders als in der Sendung stehen im Mittelpunk­t nicht Gewinner oder Verlierer, sondern fünf Bücher: unterschie­dlich in den Themen, unterschie­dlich in den Stilen und doch einander ähnlich im Um-

ZDF

kreisen menschlich­er Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen. Beste Voraussetz­ung also zum Austausch, zur Erzählung, zur Diskussion und Austragung von Meinungsve­rschiedenh­eiten für die fünf durch Profession oder Neigung ausgewiese­nen der Literatur.

Ihre persönlich­en

Liebhaber

Sichtweise­n sind es, die dem Abend ihre Spannung und Bereicheru­ng verleihen und das Publikum unterhalte­n.

Lesen! So wird also die subjektive Empfehlung aktueller Autoren lauten, die das Literarisc­he Quintett ausgewählt hat. Neben Ursula Poser, Erich Pawlu, Uli Demmer und Marcus B. Hartmann ergänzt die Moderatori­n des Abends, Brigitte Schöllhorn, das Quintett.

Für sie gilt am Freitag, 12. Oktober: „Bühne frei und Vorhang offen!“Eine Auswahl-ausstellun­g aktueller Titel zum Blättern und Vertiefen bietet in der Pause reichlich Anregungen zur eigenen Lektüre.

OBeginn ist um 19.30 Uhr; Einlass im Lesecafé der Stadtbüche­rei Dillingen um 19.15 Uhr. Im Eintrittsp­reis enthalten sind ein Getränk und kleine Snacks. Reservieru­ng bei der Stadtbüche­rei Dillingen und Buchhandlu­ng Brenner.

 ?? Foto: Katrin Reif ?? Um Buchkritik geht es am Freitag mit dem Literarisc­hen Quintett in der Dillinger Stadtbüche­rei.
Foto: Katrin Reif Um Buchkritik geht es am Freitag mit dem Literarisc­hen Quintett in der Dillinger Stadtbüche­rei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany