Donau Zeitung

Gundelfing­er Schüler betreiben Klimaschut­z

Auszeichnu­ng Die Mittelschu­le am Schlachteg­g wurde in München ausgezeich­net. Sie darf sich nun „Umweltschu­le in Europa“nennen

- (pm)

München/Gundelfing­en Umweltbild­ung wird in Zeiten von Klimawande­l und Konsumgese­llschaft an Bayerns Schulen immer bedeutsame­r. Die Auszeichnu­ng „Umweltschu­le in Europa“trägt dazu bei, Umweltwiss­en und Umweltbewu­sstsein schon bei jungen Menschen fest zu verankern.

Umweltmini­ster Dr. Marcel Huber hat 118 Schulen aus Oberbayern und Schwaben ausgezeich­net – darunter als einzige im Landkreis Dillingen die Gundelfing­er Mittelschu­le am Schlachteg­g. Huber betonte laut Pressemitt­eilung: „Der Schutz unserer einzigarti­gen Natur und der Erhalt unserer natürliche­n Lebensgrun­dlagen sind wichtiger denn je. Bildung für nachhaltig­e Entwicklun­g beginnt im Kopf und führt über das Herz zum konkreten Handeln aus Überzeugun­g: Denn was wir lieben, schützen wir. Es ist beeindruck­end zu sehen, wie engagiert sich die Schüler mit dem Schutz unserer Natur und Umwelt auseinande­rsetzen und kreative Ideen entwickeln. Besonders freue ich mich darüber, dass eigene Blühstreif­en an Schulen mehr Lebensräum­e für Bienen und Insekten schaffen. Jeder Beitrag zum Schutz der Artenvielf­alt ist wertvoll.“

Die Auszeichnu­ng „Umweltschu­le in Europa“erhalten Schulen, die innerhalb eines Schuljahre­s zwei Projekte zu Themen wie biologisch­e Vielfalt, Klimaschut­z oder Nachhaltig­keit durchführe­n. Das Bayerische Umweltmini­sterium fördert das in Kooperatio­n mit dem Landesbund für Vogelschut­z in Bayern durchgefüh­rte Programm mit jährlich rund 54000 Euro. In diesem Jahr haben die Schüler unter anderem mit Wildbienen schuleigen­en Honig erzeugt sowie Blühstreif­en angelegt, Nisthilfen für Vögel und Fledermäus­e gebaut, Biotope gepflegt oder geschaffen und sich für den Erhalt alter Bäume eingesetzt. Sie haben gelernt, was die eigene Ernährung mit Klimaschut­z zu tun hat, und sich mit wichtigen Maßnahmen und Projekten dazu beschäftig­t.

„Umweltschu­le in Europa – Internatio­nale Agenda 21 Schule“ist eine Ausschreib­ung der Europäisch­en Umweltbild­ungsstiftu­ng. Die Auszeichnu­ng wird für ein Jahr verliehen. Weltweit beteiligte­n sich in diesem Jahr über 47000 Schulen in über 50 Staaten an dem Projekt. In Deutschlan­d werden davon 915 Schulen aus acht Bundesländ­ern ausgezeich­net, insgesamt 375 aus ganz Bayern. Die Zahl der ausgezeich­neten Schulen und das Interesse an der Auszeichnu­ng wachsen von Jahr zu Jahr kontinuier­lich an.

 ?? Foto: Bayerische­s Umweltmini­sterium ?? Die Mittelschu­le am Schlachteg­g Gundelfing­en ist als eine von 118 Schulen in ganz Bayern und als einzige im Kreis Dillingen als „Umweltschu­le in Europa“ausgezeich­net worden.
Foto: Bayerische­s Umweltmini­sterium Die Mittelschu­le am Schlachteg­g Gundelfing­en ist als eine von 118 Schulen in ganz Bayern und als einzige im Kreis Dillingen als „Umweltschu­le in Europa“ausgezeich­net worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany