Donau Zeitung

Brust war es, nicht Hand

Höchstädt attestiert dem Referee eine „exklusive Sicht“, auch Glött hadert

-

Schneematc­h, Regen, Kälte – Spielabsag­en. Viel blieb am Wochenende vom Fußball-Programm der Landkreis-Vereine nicht übrig. Ein kleines Kuriosum dabei ist, dass in der Kreisliga Nord alle Partien ausgetrage­n werden konnten, während in der Schwester-Gruppe West sämtliche Begegnunge­n abgesagt wurden.

„Dieses Spiel dürfen wir niemals verlieren“, war Sportleite­r Johannes Ebermayer von der SSV Höchstädt nach der 1:2-Pleite in Altisheim angefresse­n. Aus seiner Sicht hätten drei Faktoren zur Niederlage geführt. Zunächst die sich immer mehr zuspitzend­e Personalsi­tuation, in Altisheim fehlten den Rothosen mit Ibrahim-Ussif sowie den verletzten Kurkowski, Veh, Weißbecker, Tosun, Kratzer und Wurm mittlerwei­le sieben wichtige Akteure. Zweitens die ganz schlechte Anfangsvie­rtelstunde, als die SSV-Elf auf dem überrasche­nd gut zu bespielend­en Altisheime­r Geläuf kein

Bein auf den Boden brachte und nach zwei Standardge­gentoren schnell mit 0:2 im Hintertref­fen lag. Zu guter

Letzt zog sich der Schiedsric­hter den Unmut der Höchstädte­r zu, der den „astreinen“2:2-Ausgleich durch Goalgetter Johannes Bußhardt nicht anerkannte. Ebermayer: „Eine gravierend­e Fehlentsch­eidung. Johannes nimmt den Ball sauber mit der Brust an, und der Schiedsric­hter entscheide­t auf Handspiel. Unfassbar, diese Sicht hatte der Schiedsric­hter absolut exklusiv.“

Auch zum Rückrunden­auftakt hat sich für die SSV Glött in der Bezirkslig­a Nord nichts geändert. Der Mannschaft kann man in Sachen Einsatz- und Kampfeswil­len kaum einen Vorwurf machen. Letztlich ist es dann meist die individuel­le Stärke des Gegners, die den Unterschie­d ausmacht. Oder wie jetzt in Bubesheim der „23. Mann“mit einem Elfmeter-Geschenk. „Wir waren ein ebenbürtig­er Gegner. Doch davon kannst du dir halt am Ende nichts kaufen“, so SSV-Coach Stefan Schneider nach der 1:2-Niederlage: „In unserer derzeitige­n Situation fehlt uns einfach auch das Glück, dass dann bei solch einem engen Spielstand in der Schlusspha­se einer zum Ausgleich durchrutsc­ht.“(dz) Gleich zweimal traf die Dillinger Stadtteil-SG bei den FußballB-Junioren auf den FC Lauingen – und ging jeweils als verdienter Sieger vom Platz. Mit einem 3:2 (0:1)-Heimerfolg rückte die B1 in der Kreisliga auf Platz drei vor. In einem kampfbeton­ten und emotional geführten Derby erzielte Alessio Wesolowski nach der Pause den Ausgleich. Die erneute Führung der Gäste drehte Manuel Schuster durch zwei tolle Freistöße. Die B2 gewann 4:1 nach 0:1-Pausenrück­stand (SG-Tore: Lukas Reitmeier 2, Pascal Schneider, David Wolf). Während die C1-Junioren beim FC Gundelfing­en III 0:2 verloren, kam die C2 im Gruppenspi­tzenspiel bei Bächingen zu einem 2:0-Erfolg (Tore: Benedikt Fech und Adrian Calvano). (KSV)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany