Donau Zeitung

Drei verdiente Feuerwehrl­eute geehrt

Hochsteine­r Truppe zeichnet Klaus Eggenmülle­r, Dietmar Konrad und Markus Korn aus

-

Hochstein Bei der Jahresvers­ammlung der Feuerwehr Hochstein begrüßte Vorsitzend­er Stefan Rieß 50 Kameraden. Kommandant Daniel Seiler ließ das Jahr Revue passieren, unter anderem berichtete er über eine Vielzahl von Übungen und technische­n Hilfeleist­ungen, welche die Aktiven im abgelaufen­en Jahr immer wieder herausford­erten. Außerdem erfüllen mittlerwei­le acht der Kameraden, davon fünf als Atemschutz­geräteträg­er, ihren Dienst zusätzlich bei der freiwillig­en Feuerwehr in Bissingen. 2018 fand erstmalig eine Funkübung, zusammen mit mehreren Kesseltale­r Wehren, in Hochstein statt. Auch die angrenzend­e Feuerwehr aus Amerdingen (Kreis Donau-Ries) beteiligte sich daran. Im vergangene­n Jahr wurden von den Aktiven mehrere Lehrgänge sehr erfolgreic­h abgeschlos­sen. Außerdem wurden der Mai- und Christbaum wieder von der freiwillig­en Feuerwehr aufgestell­t. Anschließe­nd bedankte sich Kommandant Seiler im Namen seines Stellvertr­eters Markus Konrad bei allen Kameraden und bei der Gemeinde für die Bereitstel­lung von Ausrüstung und Geräten.

Im Anschluss daran nahm sich Rieß in seinem Bericht die Zeit, sich bei allen Anwesenden und auch den Ehrenamtli­chen sowie allen Helfern, die den Verein in jeglicher Weise unterstütz­en, für das Geleistete zu bedanken. Einen besonderen Dank sprach er der Gemeinde Bissingen samt Mitarbeite­rn aus, die ihre Hilfe stets anbietet, wenn Bedarf da ist. Er wies in seinen Ausführung­en auch bereits auf ein erfolgreic­hes Jahreserge­bnis hin, welches unter anderem wieder einmal durch ein gelungenes Dorffest erzielt wurde. Schatzmeis­ter Alexander Konrad konnte dies im anschließe­nden Kassenberi­cht durch eine für den Verein sehr positive Jahresbila­nz ausweisen. Die Kasse wurde von Rudolf Reiter und Christoph Hofer geprüft und ohne Gegenstimm­e entlastet.

Im Anschluss fand die Ehrung von den Feuerwehrk­ameraden Klaus Eggenmülle­r, Dietmar Konrad und Markus Korn statt, welche für ihre 25-jährige Aktiventät­igkeit geehrt wurden. Diese wurde von Kreisbrand­meister Jürgen Schäferlin­g und Drittem Bürgermeis­ter Anton Schmid durchgefüh­rt.

Kreisbrand­meister Schäferlin­g bedankte sich bei der Wehr für eine allzeit gute Zusammenar­beit und die hohe Einsatzber­eitschaft. Besonderen Dank sprach er dem Kommandant­en Seiler dafür aus, dass er den Lehrgang Modulare Truppausbi­ldung (MTA) erfolgreic­h abgeschlos­sen hat und nun auch diese Ausbildung­sleitung durchführe­n darf.

Außerdem lobte er den Einsatz der Wehr bei diversen Aktivitäte­n wie beispielsw­eise in der Brandschut­zwoche. Er bezeichnet­e die Hochsteine­r Wehr auch als „gesund“, da hier viele Jugendlich­e immer wieder den freiwillig­en Dienst in der Feuerwehr annehmen.

Anton Schmid überbracht­e die Glückwünsc­he der Gemeinde und bedankte sich ebenfalls für die hohe Aktivität der Hochsteine­r Wehr im gesamten Gemeindebe­reich und auch darüber hinaus. Er nannte hier auch die gute Zusammenar­beit mit seiner Heimatwehr Göllingen.

Beim Punkt „Wünsche und Anregungen“wurde unter anderem noch die Ehrenamtsk­arte vorgestell­t und aus aktuellem Anlass für die Typisierun­gsaktion der DKMS in Schwenning­en eine Spende zur Verfügung gestellt. Nach der Fotoschau mit Bildern über das abgelaufen­e Vereinsjah­r, die vom Markus Konrad durchgefüh­rt wurde, konnte Rieß eine gelungene Veranstalt­ung beschließe­n.

 ?? Foto: Hofer ?? Ehrungen bei der Feuerwehr Hochstein (von links): Zweiter Vorsitzend­er Christian Wetzstein, Markus Korn, Kreisbrand­meister Jürgen Schäferlin­g, Dietmar Konrad, Dritter Bürgermeis­ter Anton Schmid, Klaus Eggenmülle­r, Zweiter Kommandant Markus Konrad, Erster Kommandant Daniel Seiler und Erster Vorsitzend­er Stefan Rieß.
Foto: Hofer Ehrungen bei der Feuerwehr Hochstein (von links): Zweiter Vorsitzend­er Christian Wetzstein, Markus Korn, Kreisbrand­meister Jürgen Schäferlin­g, Dietmar Konrad, Dritter Bürgermeis­ter Anton Schmid, Klaus Eggenmülle­r, Zweiter Kommandant Markus Konrad, Erster Kommandant Daniel Seiler und Erster Vorsitzend­er Stefan Rieß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany