Donau Zeitung

Mathias Holz trainiert Junioren

Personelle Veränderun­gen beim FC Lauingen

- (pm)

Ab Sommer wird mit Mathias Holz ein neuer kreativer Kopf Trainer der C-Junioren beim FC Lauingen. Holz besitzt die B-Lizenz und hat sich mit seinen guten Leistungen für die nächsten Trainerkur­se beim DFB qualifizie­rt. Gemeinsam mit einem Trainer-Team wird er sich der Weiterentw­icklung der Spieler widmen. Zu seinem Team zählen eine ganze Reihe von erfahrenen Personen, wie etwa Co-Trainer Bernd Rommel, Individual­trainer Wilfried Mayer sowie je ein Torwart-, Stürmer- und Athletik-Trainer und ein Videoanaly­st. Für die Organisati­on mitverantw­ortlich

Mit Drohne die Trainingss­piele aufzeichne­n

werden ein Team-Manager sowie ein sportliche­r Leiter sein. Mayer (A-Lizenz-Inhaber) wird sich um die individuel­le Förderung der Spieler kümmern und seine langjährig­e, höherklass­ige Erfahrung an die Kinder weitergebe­n.

Holz, der Informatik­er ist, wird im Training auf moderne Computerte­chnik setzen. Durch den Einsatz von Tablet und Drohne möchte er den Spielern zeigen, was sie gut gemacht haben oder an welchen Punkten noch gearbeitet werden muss. Und es gibt noch ein Highlight zu verkünden: Der FC Lauingen baut einen neuen Trainingss­andplatz. Damit sollen gezielt individuel­le Leistungse­lemente an die Kinder vermittelt werden.

Mit der aktuellen D1-Jugendmann­schaft und den Trainern Sascha Klose und Tobias Wieser sowie Betreuer Stefan Friedrich steigt der FC Lauingen vermutlich in Schwabens höchste Liga (BOL) auf. Deswegen werden für die spannenden Aufgaben für die neue Saison neben Spielern der Jahrgänge 2005/2006 (C-Junioren) auch Spieler der Jahrgänge 2007/2008 (D-Junioren) aus der Umgebung gesucht. Die Spieler sollen motiviert und bereit sein, sich mit ganz neuen Trainingsm­ethoden weiterentw­ickeln zu lassen. Eine offizielle Vorstellun­g der Trainer sowie des Konzepts des Individual­trainings des FCL findet am Freitag, 22. März, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte des Lauinger Auwaldstad­ions statt. Es sind aktuelle und interessie­rte Spieler und Eltern der vier Jahrgänge eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany