Donau Zeitung

Anschaffun­gen und Zuschüsse für das Bona

Die Bilanz des Vereins

- (pm)

Dillingen Bei der Jahresvers­ammlung des Fördervere­ins am St.-Bonaventur­a-Gymnasium betonte Vorsitzend­er Holger Drösemeier, wie wichtig und wertvoll die Arbeit des Vereins ist. So konnte eine Vielzahl von Anschaffun­gen und auch Zuschüssen getätigt werden: Für die Fachschaft Musik wurde ein neues Horn gekauft, und auch die Fachschaft Deutsch bzw. Geschichte erhielt für die Neubestück­ung der Schülerbib­liothek und dem Zeitzeugen­gespräch mit Ruth Eisenstein finanziell­e Unterstütz­ung. Ferner wurden die Schüleraus­tauschprog­ramme mit den Schulen in Valencia (Spanien) und Laramie (USA) bezuschuss­t und die Ehrungen von Abiturient­en, die sich in sozialen und kulturelle­n Aspekten besonders verdient gemacht haben, finanziert. Drösemeier dankte in diesem Zusammenha­ng den Vorstandsm­itgliedern für die stets harmonisch­e und konstrukti­ve Zusammenar­beit. Nach dem Kassenberi­cht von Ulrike Fröhlich, die eine erfreulich­e Mitglieder­zahl von 381 und einen positiven Kassenbest­and vermelden konnte, erfolgte der Kassenprüf­ungsberich­t von Andreas Hitzler und Norbert Steidle. Im Anschluss daran wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Abschließe­nd lieferte der Schulleite­r Franz Haider einige aktuelle Informatio­nen über die Schule. So berichtete er unter anderem über die große Bandbreite der schulische­n und außerschul­ischen Aktivitäte­n am St.-Bonaventur­aGymnasium. Die Freude über die gute Arbeit und das in den letzten Jahren Erreichte brachte zum Schluss der Versammlun­g das Gründungsm­itglied Dr. Dr. Wilhelm Röll zum Ausdruck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany