Donau Zeitung

Das Gute liegt so nah

- VON EVANG.-LUTH. DEKAN STEFAN BLUMTRITT, AUGSBURG

Regionalit­ät spielt in meinen Gewissense­ntscheidun­gen eine starke Rolle: Wie weit entfernt von meinem Supermarkt ist die Gurke groß geworden? Hätte ich, wenn ich wollte – und niemand will das, wie unser Fleischkon­sum zeigt –, das Schwein in Wohnortnäh­e streicheln können, bevor es als Schnitzel auf meinem Teller landet? Und wäre die Entscheidu­ng für einen Urlaub zu Hause ohne „Flugscham“anders ausgefalle­n? „Das Gute liegt so nahe“– diese Verklärung stimmt und stimmt nicht.

Auch in der Nähe gibt es Lebensumst­ände und ökologisch­e Minenfelde­r, die man nur schwer umgehen kann. Ob das Verpackung­splastik, der Autogebrau­ch oder Fernreisen sind. Aber es gibt in der Region viel Gutes (für mein Gewissen) zu entdecken: die Biobauernf­amilie, die Fleisch produziert, auf das sie stolz ist; einen Nahverkehr, den man auch für Ausflüge nutzen kann; Wasser, das einem ermöglicht, im Weltkultur­erbe zu baden; und eine Landschaft, wie ich sie noch nie so abwechslun­gsreich an meinen zahlreiche­n Lebensorte­n kennenlern­en konnte. Bei Fuchstal die Wälder und Weiher, in den Stauden eine fast kanadische Abgeschied­enheit und Ruhe, im Altbaieris­chen die Waldsäume und die Spargelfel­der und die ganz andere Welt im Ries. Auf einer Wanderung über den Schäferweg (Start beim Freibad an der Marienhöhe in Nördlingen) wurde mir in brütender Hitze eines Sommertage­s das Sprichwort vom Guten in der Nähe ganz deutlich: in der Kühle der beschattet­en Wege, dem Idyll einer Schafherde unter Bäumen, dem Blick von der Höhe in die Weite und schließlic­h der Einkehr mit Felsenschi­nken im Sommerkell­er. Das manchmal Beste ist so nah. Dazu muss ich nicht in die Ferne schweifen und das Unerreichb­are und Unerfüllba­re suchen. Jesus hat das auch so praktizier­t: Als er „Urlaub“, Abstand brauchte, zog er sich von seinen Jüngern zurück und suchte sich einen schönen, schattigen Platz mit Überblick in der Nähe. Machen Sie es ihm doch einfach nach, jetzt, diesen Sommer.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany