Donau Zeitung

Alleine auf Reisen gehen

-

Für ein Konzert oder einen Ausflug brauchen Kinder die Erlaubnis von Erwachsene­n. Die Person, die so ein Einverstän­dnis gibt, heißt Vormund. Wenn sie erwachsen sind, brauchen die meisten Menschen keine Erlaubnis mehr. Sie können selber entscheide­n. Für Frauen in dem Königreich Saudi-Arabien ist das anders.

Saudi-Arabien ist ein Land auf der arabischen Halbinsel. Dort haben Frauen ihr ganzes Leben lang einen Vormund. Das muss ein Mann sein, etwa der Vater, der Ehemann oder der Bruder. Will eine Frau zur Schule gehen oder studieren, geht das nicht ohne das Okay des Vormunds.

Bisher dürfen die Frauen auch nur in ein anderes Land reisen, wenn ein Mann zustimmt. Das will die Regierung aber ändern. Frauen über 21 Jahre sollen ab Ende August selber entscheide­n können, ob sie verreisen. Regina Spöttl ist Expertin für das Land. Sie befürchtet, dass der Vormund trotzdem noch Nein sagen kann, wenn er will. Regina Spöttl will darum erst einmal abwarten und schauen, ob das Gesetz auch wirklich gut umgesetzt wird.

Seit einem Jahr dürfen Frauen in Saudi-Arabien auch Autofahren. Das durften vorher nur Männer. Frauen bekommen also langsam mehr Rechte in dem Land. Auch andere Dinge ändern sich dort: Kinos und Konzerte sind nun in Saudi-Arabien erlaubt. Aber viele Leute finden, dass das noch nicht reicht. Sie wollen, dass Frauen und Männer in Saudi-Arabien so schnell wie möglich gleich viel dürfen. Zum Beispiel entscheide­n, was sie anziehen. Frauen müssen nämlich außerhalb des Hauses ein Kopftuch und ein langes Gewand tragen.

Die Regierung findet die Forderunge­n nicht gut. Ein paar Frauen, die mehr Rechte wollten, wurden darum ins Gefängnis gesteckt. Die Expertin Regina Spöttl fordert, dass sie sofort freigelass­en werden.

 ?? Foto: dpa ?? Koffer packen und los. Das dürfen Frauen in Saudi-Arabien bisher nicht ohne Erlaubnis ihres männlichen Vormunds. Ende August soll sich das nun aber ändern.
Foto: dpa Koffer packen und los. Das dürfen Frauen in Saudi-Arabien bisher nicht ohne Erlaubnis ihres männlichen Vormunds. Ende August soll sich das nun aber ändern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany