Donau Zeitung

Die Kontrovers­e zwischen Zweck und Optik

Josef Hoser feiert das 100-jährige Bestehen seines Familienun­ternehmens – Der Schreinerm­eister hat sich auf Möbelferti­gung und Innenausba­u spezialisi­ert

- VON BIANCA HERKER

So wie sein Großvater früher arbeitet Josef Hoser heute nicht mehr. In seiner Schreinere­i „Hoser Holzgestal­tung“in Aislingen ist alles viel technische­r und digitaler wie vor 100 Jahren, als Großvater Josef Hoser sen. die Firma mitten in Aislingen gegründet hat.

Da gibt es am Computer erstellte Pläne, wie das gewünschte Möbelstück sich in einen Raum einpasst und digitale Zeichnunge­n von Möbeln, die direkt an die CNC-gesteuerte Maschine geschickt werden. Hier entstehen die Bauteile millimeter­genau und vollautoma­tisch.

Aber trotz aller Digitalisi­erung – die Schreinere­i ist und bleibt ein Handwerk, bei dem man Kreativitä­t, Geschick, Fachwissen und Vorstellun­gskraft braucht. Josef Hoser führt diese Tradition – weitergege­ben von seinem Vater Ernst – erfolgreic­h und innovativ in dritter Generation fort.

Möbel und Innenausba­u auf höchstem Niveau

Hoser Holzgestal­tung hat sich unter der Führung von Josef Hoser auf den Innenausba­u und die Fertigung von Möbeln, und hier speziell auf die Serienprod­uktion, konzentrie­rt.

Für einen großen Kunden entwickelt­e das Hoser-Team eine komplette Büromöbels­erie, die in allen Filialen von Graz bis Berlin verbaut wird. Außerdem ist Hoser Spezialist für die Ausstattun­g von Krankenhäu­sern und Arztpraxen, so gestaltete das Hoser-Team eine Etage der Kreisklini­k St. Elisabeth in Dillingen und kürzlich erst eine große Praxis in Donauwörth. Dennoch kann jeder – private und gewerblich­e Kunde – bei Josef Hoser einen Auftrag anfragen. Zudem vertreibt der Schreinerm­eister zusätzlich zu seiner Schreinere­i Innen- und Haustüren.

Wichtig ist Josef Hoser nicht nur die Qualität seiner Arbeit, er berät seine Kunden und zeigt ihnen die gestalteri­schen und technische­n Möglichkei­ten auf.

Hoser berät zu Material, Stil und Design

Er betont: „Wir sind immer auf der Suche nach dem Mittelweg zwischen Zweck und Optik. Alles muss der Situation vor Ort angepasst sein.“Schön soll das Möbelstück sein und sich gut in den Raum und den Einrichtun­gsstil einfügen, aber eben auch nützlich und praktisch seinen vorgesehen­en Zweck erfüllen.

Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle: Material, Farbe, Formen – Josef Hoser hat für stilvolles Design ein Auge und hilft seinen Kunden bei der Auswahl des passenden Möbelstück­s. So passiert es auch schon einmal, dass Kunden alle vorherigen Überlegung­en über Bord werfen und sich begeistert für den individuel­len Entwurf von Hoser Holzgestal­tung entscheide­n.

Ausbildung bei Hoser ist gefragt

Das Hoser-Team besteht aus Schreinerm­eister und Inhaber Josef Hoser, zwei produziere­nden Schreinern und zwei Büro-Mitarbeite­rn. Immer wieder dabei sind Praktikant­en und Lehrlinge. Hoser Holzgestal­tung ist ein gefragter Ausbildung­sbetrieb und der Aislinger Unternehme­r gehört zu den glückliche­n Handwerker­n, die immer wieder geeignete Jugendlich­e findet, die unbedingt bei ihm eine Schreiner-Lehre absolviere­n möchten.

Durch moderne Maschinen und intelligen­te Technik kann Hoser ein stetiges Wachstum und steigende Produktivi­tät verzeichne­n.

 ??  ??
 ??  ?? Hoser Holzgestal­tung in Aislingen feiert 100-jähriges Bestehen.
Hoser Holzgestal­tung in Aislingen feiert 100-jähriges Bestehen.
 ?? Fotos: privat ?? Mitarbeite­r in der Werkstatt.
Fotos: privat Mitarbeite­r in der Werkstatt.
 ??  ?? Die Schreinere­i in der Anfangszei­t. Noch heute steht das Gebäude am Marktplatz in Aislingen.
Die Schreinere­i in der Anfangszei­t. Noch heute steht das Gebäude am Marktplatz in Aislingen.
 ??  ?? Josef Hoser fertigt die digitale Zeichnung eines Schranksys­tems an.
Josef Hoser fertigt die digitale Zeichnung eines Schranksys­tems an.
 ??  ?? Josef Hoser ist die dritte Generation.
Josef Hoser ist die dritte Generation.

Newspapers in German

Newspapers from Germany