Donau Zeitung

Das letzte Jahr: Was kommt auf euch zu?

- Interviews/Fotos: Cecilia Weber und Samir Hassan

Bald beginnt die Schule wieder, für die einen ist es der erste Schultag in ihrem Leben, für die anderen beginnt das letzte Jahr in der Schule. Der erste Schultag ist immer wieder aufregend. Wir haben Jugendlich­e, die ihr letztes Schuljahr starten und dieses Jahr ihre Abschlussp­rüfungen schreiben, befragt, wie sie sich auf dieses besondere Jahr vorbereite­n.

„Ich starte jetzt mein letztes Jahr am AlbertusGy­mnasium in Lauingen. In den Ferien habe ich meine Seminararb­eit geschriebe­n, sonst habe ich mich nicht viel vorbereite­t. Ich bin froh, dass es bald vorbei ist. Aber die Ungewisshe­it, was in dem letzten Jahr passiert, beunruhigt schon. Nach dem Abitur möchte ich Architektu­r, Design oder Lehramt studieren.“Mirjam Nothofer (18), Haunsheim

„Ich habe meine Seminararb­eit geschriebe­n, aber Abiturprüf­ungen hab ich noch keine gemacht. Ich bin vor meinem letzten Jahr am AlbertusGy­mnasium schon ein bisschen nervös. Ich habe aber schon die Realschule gemacht und kenne die Prüfungssi­tuation. Inzwischen freue ich mich auf die Zeit nach der Schule, denn ich habe schon einen dualen Studienpla­tz.“Teresa Bäurle (18), Reistingen

„Ich möchte mich durch regelmäßig­es Lernen auf dieses Schuljahr vorbereite­n. Die Motivation dazu hält sich bei mir zugegebene­rmaßen in Grenzen. Aber für ein gutes Abi ist sie nötig, da sich das Niveau ja auch stetig steigert. Nach meiner Schulzeit möchte ich erst mal ins Ausland gehen, um ein bisschen was von der Welt zu sehen.“Simon Riesinger (18), Wertingen

„Um mich auf das letzte Schuljahr vorzuberei­ten, versuche ich, mehr zu lernen. Die Motivation dazu ist bis jetzt noch eher in kleineren Mengen vorhanden. Aber, mein Gott, das ist das letzte Schuljahr, und wenn ich das geschafft habe, dann ist die Schule endlich vorbei. Nach dem Abi möchte ich auf jeden Fall studieren. Was genau, weiß ich noch nicht.“Lukas Gutekunst (17), Wertingen

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany