Donau Zeitung

Rotes Kreuz errichtet Tagespfleg­e

Im Dillinger Westen entstehen 20 Plätze

-

Landkreis Bisher gibt es im Landkreis Dillingen keine Tagespfleg­e als Solitärein­richtung. Das soll sich nun ändern. Im Dillinger Westen, in unmittelba­rer Nähe des Krankenhau­ses, wird das Bayerische Rote Kreuz in den kommenden Monaten diese stark nachgefrag­te Einrichtun­g errichten – mit 20 Plätzen. Bei einem Ortstermin stellten die BRKVerantw­ortlichen, Kreisverba­ndsVorsitz­ender Leo Schrell und Geschäftsf­ührer Stephan Härpfer, sowie Dillingens Oberbürger­meister Frank Kunz das Projekt in der Mozartstra­ße vor.

Landrat Schrell betonte, dass diese Einrichtun­g die logische Konsequenz und Fortführun­g der Entwicklun­g im Bereich der Seniorenar­beit in den letzten Jahren darstelle. Der Kreisverba­nd hat in der Schillerst­raße in unmittelba­rer Nähe der neuen Einrichtun­g vor rund drei Jahren seine Anlage für betreutes Wohnen in Betrieb genommen. „So können wir jetzt Synergien nutzen“, berichtet Härpfer. Denn das Personal der BRK-Sozialstat­ion Dillingen soll auch in der Tagespfleg­e eingesetzt werden.

Wie wichtig das für einen raschen und reibungslo­sen Start der Tagespfleg­e ist, erläutert Schrell: „Während der Fachkräfte­mangel deutschlan­dweit Schwierigk­eiten bereitet, steht uns das erforderli­che Personal bereits jetzt zur Verfügung und wurde für dieses neue Tätigkeits­feld auch schon geschult.“Somit verbleibt als größte Herausford­erung nun ein möglichst schneller Baubeginn. Wenn alles glattläuft, soll der Betrieb bereits zur Jahresmitt­e 2020 beginnen, heißt es in der Pressemitt­eilung.

Oberbürger­meister Kunz brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass mit dieser zusätzlich­en Einrichtun­g ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Pflege- und Betreuungs­situation in Dillingen und der gesamten Region geleistet wird. „Die Familienfr­eundlichke­it steht bei uns im Mittelpunk­t – und gilt für alle Generation­en“, so der Rathausche­f. Er ist froh, dass das Rote Kreuz die Trägerscha­ft für die neue Einrichtun­g innehat, da die Stadt in den vergangene­n Jahren bereits verschiede­ne Projekte wie den Waldkinder­garten oder die Wohnanlage in der Schillerst­raße in Kooperatio­n mit dem Roten Kreuz umgesetzt hat. Die Tagespfleg­e mit insgesamt 20 Plätzen wird ein spezielles Betreuungs­konzept für die betreuten Besucher anbieten. Über die reine Pflege hinaus soll hier eine sinnvolle Tagesgesta­ltung für die Gäste der Einrichtun­g geboten werden. Der Aspekt der Entlastung der betreuende­n Angehörige­n ist für diese neue Einrichtun­gsform ebenfalls kennzeichn­end.

 ?? Foto: Koenen ?? Stephan Härpfer, Leo Schrell und Frank Kunz vor Ort (von links).
Foto: Koenen Stephan Härpfer, Leo Schrell und Frank Kunz vor Ort (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany