Donau Zeitung

Nummer eins benannt

Vor dem Aufsteiger­duell legt sich Wertingens Trainer auf Stammkeepe­r fest

- VON MICHAEL THIEL

Nur zwei Punkte trennten am Ende der vergangene­n Kreisliga-Saison Meister FC Mertingen und „Vize“Wertingen nach einem 0:0 im entscheide­nden Duell am letzten Spieltag. Weil die Wertinger Fußballer den Sprung nach oben via Relegation schafften, kommt es am Sonntag (15 Uhr) in Mertingen zum Bezirkslig­a-Duell der beiden Aufsteiger.

Der FCM ist etwas besser gestartet und liegt drei Zähler vor dem Tabellendr­eizehnten Wertingen, der vor Wochenfris­t wichtige Punkte beim 2:2 gegen Holzkirche­n liegen ließ. „Die Zuordnunge­n im Mittelfeld und in der Abwehr passen in den entscheide­nden Situatione­n oft nicht. Wir brauchen mehr Laufbereit­schaft und müssen aggressive­r in die Zweikämpfe gehen“, nennt TSV-Trainer Christoph Kehrle die aktuellen Baustellen seines Teams.

„Mertingen ist definitiv ein Stück mehr in der Liga angekommen als wir. Dennoch sehe ich weiterhin die guten Dinge bei uns“, so Kehrle weiter: „Beide Mannschaft­en werden sich auf Augenhöhe begegnen. Unser Ziel am Sonntag ist, zu Mertingen aufzuschli­eßen. Die Tagesform wird entscheide­n.“

Auf der Torhüterpo­sition hat sich der Trainer nun festgelegt. Für diese Saison ist Zugang Philipp Glaß die Nummer eins. „Wir sind sehr froh, dass wir mit ihm und Sandro Scherl zwei so gute Kee- per haben. Ich hätte jeden der beiden zum Stammkeepe­r machen können, aber das geht leider nicht. Es war eine sehr schwere Entscheidu­ng“, erklärt Kehrle. Aus dem Urlaub zurück ist Defensivsp­ieler Max Gallenmüll­er. Es fehlen: Beham, Eising, Kotter (alle Auslandsst­udium); Letzte Duelle: Kreisliga-Nord-Saison 2018/19: 2:3-Niederlage in Mertingen, 0:0 daheim Foto: K. Tautz

 ??  ?? Philipp Glaß
Philipp Glaß

Newspapers in German

Newspapers from Germany