Donau Zeitung

Albsteiger gewinnt in Neu-Ulm

CSU-Kandidatin wird Oberbürger­meisterin

- VON MICHAEL RUDDIGKEIT

Neu-Ulm Ein Comeback mit 36? Das ist in der Politik noch nicht vielen gelungen. Doch Katrin Albsteiger aus Neu-Ulm galt bereits in jungen Jahren als Senkrechts­tarterin und Hoffnungst­rägerin in der CSU. Und sie musste bereits früh den ersten Knick in ihrer politische­n Karriere hinnehmen. Jetzt aber hat sie ihren größten Erfolg errungen: Albsteiger wird neue Oberbürger­meisterin von Neu-Ulm. Im ersten Wahldurchg­ang setzte sie sich mit 52,3 Prozent der Stimmen gegen fünf Gegenkandi­daten durch.

Albsteiger trat mit 19 in die JU ein, dann in die CSU. Sie wurde Gemeindeun­d Kreisrätin und stieg rasch in der Nachwuchso­rganisatio­n der Partei auf. 2009 wurde sie stellvertr­etende Landesvors­itzende der JU Bayern. Im Jahr darauf fuhr die selbstbewu­sste Politikeri­n dem damaligen Parteichef Horst Seehofer in die Parade, indem sie gegen eine Frauenquot­e stimmte. 2011 wurde sie Landesvors­itzende der Jungen Union, als erste Frau. Vier Jahre lang war sie zudem stellvertr­etende JU-Bundesvors­itzende. Der vorläufige Höhepunkt ihrer Karriere: Mit 29 zog sie über die CSU-Liste in den Bundestag ein – aus dem sie vier Jahre später aber wieder rausflog.

Nach diesem Dämpfer wurde es ruhiger um Katrin Albsteiger. Die zweifache Mutter arbeitete wieder bei den Stadtwerke­n, sie engagierte sich kommunalpo­litisch im Neu-Ulmer Stadtrat und im Kreistag - bis der Neu-Ulmer Oberbürger­meister Gerold Noerenberg (CSU) ankündigte, nach 16 Jahren an der Rathausspi­tze nicht mehr anzutreten. Die Partei wurde davon kalt erwischt, doch rasch lief die mögliche Nachfolge auf Albsteiger zu. Diese ergriff ihre Chance und wurde voriges Jahr als OB-Kandidatin nominiert. Dabei gab sie als Ziel aus, Neu-Ulm solle „die liebenswer­teste, attraktivs­te und lebenswert­este Stadt in Deutschlan­d“werden. Jetzt hat Albsteiger die Chance, dies in die Tat umzusetzen.

 ??  ?? Katrin Albsteiger
Katrin Albsteiger

Newspapers in German

Newspapers from Germany