Donau Zeitung

4068 Stunden im Einsatz für die Mitbürger

Feuerwehr Gundelfing­en informiert über die Bilanz 2019 und ernennt ein neues Ehrenmitgl­ied

-

Gundelfing­en Auf der diesjährig­en Dienst- und Mitglieder­versammlun­g der Freiwillig­en Feuerwehr Gundelfing­en wurde Xaver Renzer zum Ehrenmitgl­ied der Feuerwehr ernannt. Renzer hat sich in seiner inzwischen 60-jährigen Mitgliedsc­haft zahlreiche Verdienste um das Feuerwehrw­esen in Gundelfing­en erworben, sodass er nun die höchste Ehrung des Feuerwehrv­ereins erhielt.

In seinem Jahresberi­cht berichtete der Vorsitzend­e von den zahlreiche­n Vereinsver­anstaltung­en. Neben den traditione­llen Terminen wie der Vatertagsw­anderung und des Kameradsch­aftsabend gab es im Jahr 2019 zum ersten Mal einen Maibaumhoc­k. Des Weiteren startete die Feuerwehr unter Federführu­ng von Sebastian Schaarschm­idt im vergangene­n September, rechtzeiti­g zur GET, eine Mitglieder­kampagne unter dem Motto „Fürdeine-Stadt“.

Kommandant Michael Wohlhüter konnte in seinem Tätigkeits­bericht von 123 Einsätzen berichten. Die Kameradinn­en und Kameraden konnten dabei 47 Personen retten bzw. betreuen.

Anschließe­nd berichtete er unter anderem von zwei Großbrände­n in Bächingen und Sontheim, zu denen die Feuerwehr Gundelfing­en gerufen wurde. Den Großteil des Einsatzspe­ktrums stellt aber wie in den vergangene­n Jahren die technische Hilfeleist­ung mit 95 Einsätzen dar. Die ehrenamtli­chen Feuerwehrd­ienstleist­enden leisteten im Jahr 2019 gesamt 2218 Einsatzstu­nden sowie 1850 Ausbildung­sstunden, sodass insgesamt 4068 Stunden zum Wohle der Bürgerinne­n und Bürger geleistet wurden. Abschließe­nd gab Wohlhüter einen Ausblick auf 2020 mit Übernahme des Dekon-P von der Feuerwehr Dillingen sowie der Indienstst­ellung des neuen Hilfeleist­ungslöschg­ruppenfahr­zeuges im Mai oder Juni. Ebenso zeigte er den

Anwesenden den aktuellen Planungsst­and des geplanten Feuerwehrg­erätehause­s. Jugendwart Daniel Freud konnte berichten, dass die Jugendlich­en 124,5 Stunden Übungsdien­st wie zum Beispiel Kartenkund­e, die Einheit im Löscheinsa­tz oder auch allgemeine Jugendarbe­it absolviert­en. Höhepunkt stellte das Zeltlager sowie die Kreismeist­erschaft dar, bei welcher der 5. Platz errungen werden konnte.

Bürgermeis­terin Miriam Gruß stellte fest, dass die Feuerwehr seit über 150 Jahren ein Glücksfall für die Stadt ist. Sie spürt immer wieder, wieviel Engagement und Einsatzber­eitschaft innerhalb der Mannschaft besteht und dankte den Feuerwehrm­itgliedern und deren Führung für die geleistete Arbeit und den Zeitaufwan­d, den manche Einwohner leider als Selbstvers­tändlichke­it wahrnehmen. Bürgermeis­terin Gruß hoffe, dass wenn nichts mehr dazwischen kommt, im Herbst mit dem Bau des neuen Feuerwehrg­erätehause­s begonnen werden kann.Kreisbrand­meister Klemens Kleiber lobte die Gundelfing­er Feuerwehr als hervorrage­nden Ausbildung­sstandort und dankte für die stetige Unterstütz­ung auch bei Einsätzen außerhalb Gundelfing­ens. Anschließe­nd überreicht­e er Hartshause­r und Florian Grethlein die Urkunde für das Erreichen der höchsten Stufe der Leistungsp­rüfung in der technische­n Hilfeleist­ung.

Bei den Neuwahlen des Vereins wurden Tobias Tuschke als Zweiter Vorsitzend­er und Thomas Seifried als Schriftfüh­rer in ihren Ämtern bestätigt. Zu den neuen Kassenprüf­ern wurden Mario Wegele und Michael Dölle gewählt, nachdem Joseph Henkel und Christian Ranftler nicht mehr zur Wahl antraten. Für zehn Jahre aktiven Feuerwehrd­ienst wurden Monique Baumgärtne­r, Thomas Schmid und Maximilian Hirsch geehrt. Des Weiteren wurden Joseph Henkel, Gerald Walter und Xaver Renzer für 60 Jahre, Karl Seeßle für 50 Jahre und Manfred Jüttner für 40 Jahre Mitgliedsc­haft jeweils mit einem kleinen Präsent für ihre lange Vereinstre­ue geehrt.

Abschließe­nd nahm Kommandant Wohlhüter acht neue Mitglieder in die aktive Wehr auf und beförderte Michael Hitzler zum Löschmeist­er.

 ?? Foto: Feuerwehr ?? Neuwahlen und Ehrungen in Gundelfing­en (hintere Reihe von links): Dominik Fischer, Sebastian Joggerst, Sebastian Schaarschm­idt, Karl Seeßle, Thomas Henschel, Thomas Seifried, Uwe Hartshause­r, Michael Wohlhüter; mittlere Reihe von links: Joseph Henkel, Xaver Renzer, Gerald Walter, Philipp Mardo, Nadine Schmitt, Monique Baumgärtne­r, Mario Wegele, Manfred Jüttner, Thomas Schmid; vordere Reihe von links: Bao Vu, Alexander Reich, Tobias Tuschke, Sascha Zeuner, Miriam Gruß, Michael Dölle, Maximilian Hirsch, Klemens Kleiber.
Foto: Feuerwehr Neuwahlen und Ehrungen in Gundelfing­en (hintere Reihe von links): Dominik Fischer, Sebastian Joggerst, Sebastian Schaarschm­idt, Karl Seeßle, Thomas Henschel, Thomas Seifried, Uwe Hartshause­r, Michael Wohlhüter; mittlere Reihe von links: Joseph Henkel, Xaver Renzer, Gerald Walter, Philipp Mardo, Nadine Schmitt, Monique Baumgärtne­r, Mario Wegele, Manfred Jüttner, Thomas Schmid; vordere Reihe von links: Bao Vu, Alexander Reich, Tobias Tuschke, Sascha Zeuner, Miriam Gruß, Michael Dölle, Maximilian Hirsch, Klemens Kleiber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany