Donau Zeitung

Post aus den „Corona-Ferien“

-

● Liebes Capito-Team, die „Corona-Ferien“bedeuten für uns eher „Schule-Daheim“– unsere Lehrer schicken uns über das Elternport­al des Gymnasiums die Arbeitsauf­träge der Woche. Wir stehen etwas später auf als sonst, dann erledigen wir unsere Arbeiten. Sind wir damit fertig, kochen wir gemeinsam. Gerne probieren wir auch neue (Back-)Rezepte aus. Nachmittag­s gehen wir bei schönem Wetter

Meidinger. „Das Lernen sollte nicht nebenbei stattfinde­n, sondern ohne Störungen.“Das Handy sollte also stumm geschaltet sein. Und alle Materialie­n, die man braucht, sollten am Platz bereitlieg­en.

Unterricht zu Hause darf aber

mit der Familie und unserem Hund spazieren. Bei schlechtem Wetter „zocken“mein Bruder und ich auch gerne mal ;-). Abends wurde auch schon der Grill „angeschmis­sen“und anschließe­nd ein Lagerfeuer gemacht. Maxi und Jojo aus Obergünzbu­rg (13 und 10 Jahre) PS: Wir grüßen unsere Freunde Jakob & Jakob.

● Liebes Capito-Team, eure Seite lese ich nicht nur in den Corona-Ferien, ruhig kürzer sein als der normale Schultag, meint Frau Lassek. „Schule ist vielfältig­er, zu Hause ist es oft stressiger zu lernen.“Da reichten auch 10 bis 15 Minuten etwa fürs Kopfrechne­n, bevor das nächste Thema kommt. Und man kann andere

sondern schon sehr lange. Am besten gefällt mir der Witz. Ich habe viele Hausaufgab­en und vermisse meine Schulfreun­de sehr. Das einzig Gute ist, dass ich nun eventuell schon bald einen Hund bekomme. Ich grüße meine Freundinne­n, meine Lehrerin und besonders meinen Opa Peter, den ich vorerst nicht treffen kann. Viele Grüße von Sophia, 3. Klasse, Oberndorf

OMitmachen Möchtest du auch an dieser Capito-Aktion teilnehmen und deine Schulkamer­aden grüßen? Dann schreib uns doch von deinem Alltag und deinen Gedanken während der „Corona-Ferien“in einer Mail an capito@augsburger-allgemeine.de. Wenn deine Eltern einverstan­den sind, veröffentl­ichen wir den Brief auf Capito. Wichtig: Gib deinen Vornamen, dein Alter oder Klasse und deinen Wohnort an, damit die anderen Capitolese­r sehen, dass die Beiträge aus dem ganzen Capitoland kommen. (lea)

Sachen machen als in der Schule. „Spiele wie Scrabble oder Monopoly haben einen hohen Lernwert“, sagt Frau Lassek. Sie rät Kindern außerdem: „Nutzt, dass eure Eltern für euch da sind. Es sind nur ein paar Wochen.“

 ?? Foto: Antti Aimo-Koivisto, Lehtikuva, dpa ?? Tausende Kinder im Capitoland haben gerade „Schule-Daheim“. Hier schreiben drei, wie es ihnen dabei geht. Auch du kannst mitmachen und uns Post aus den „Corona-Ferien“schicken.
Foto: Antti Aimo-Koivisto, Lehtikuva, dpa Tausende Kinder im Capitoland haben gerade „Schule-Daheim“. Hier schreiben drei, wie es ihnen dabei geht. Auch du kannst mitmachen und uns Post aus den „Corona-Ferien“schicken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany