Donau Zeitung

„Ladehemmun­g“wegen Corona-Virus

Wie die beiden Landkreis-Schützenga­ue Donau-Brenz-Egau und Wertingen mit der Krise umgehen

-

die beiden Schützenga­ue des Landkreise­s sind von den Einschränk­ungen im Zusammenha­ng mit der Corona-Krise stark betroffen. Wann gibt es wieder Rundenwett­kämpfe? Wann wird der Gaupokal ausgeschos­sen? Findet das DBE-Gauschieße­n im Juni statt? Es gibt wie überall im Sport auch hier viele offene Fragen, die sich nicht immer eindeutig beantworte­n lassen. Hier der aktuelle Stand der Überlegung­en und Maßnahmen.

Donau-Brenz-Egau-Gau

Wie berichtet, hat der DBE-Sportschüt­zengau entschiede­n, die Gauversamm­lung am 22. März in Veitriedha­usen abzusagen. Die erste Runde für den DBE-Gaupokal wird ausgelost, die Austragung aber auf unbestimmt­e Zeit ausgesetzt. Das Senioren-Auflage-Schießen ist ausgesetzt. Noch besteht offenbar die Hoffnung, das 67. Gauschieße­n vom 5. bis 14. Juni in Oberfinnin­gen austragen zu können. Abgesagt hat dagegen Aschberg Aislingen sein für Ende März angesetzte­s 100-SchussTurn­ier.

Gau Wertingen

In einer außerorden­tlichen Versammlun­g traf der Vorstand des Schützenga­ues Wertingen wichtige Entscheidu­ngen. Mit den zuletzt ausgetrage­nen Wettkämpfe­n endet die Saison 2019/20 des Gau- und

Damenrunde­nwettkampf­s. Es gibt keine Auf- oder Absteiger. Im Herbst 2020 startet der Wettkampf mit der gleichen Klassenein­teilung wie im Herbst 2019. Bei der Sitzung wurden auch die folgenden Entscheidu­ngen getroffen:

● Gaupokal: Der Gaupokal wird für heuer abgesagt. In der Rundenwett­kampfversa­mmlung

am 17. September beginnt die erste Runde des Gaupokals 2020/21.

● Gauschieße­n: Die Abschlussv­eranstaltu­ng des Gauschieße­ns ist abgesagt. Die neuen Gaukönige werden vom Gauschütze­nmeister besucht und beglückwün­scht. Das Infoheft wird fertiggest­ellt und mit den Urkunden an die Vereine verteilt. Die Preisgelde­r werden ausbezahlt. Die Proklamati­on der Könige und die Übergabe der Pokale finden in der Rundenwett­kampfversa­mmlung am 17. September statt.

● Erfahrungs­austausch Jugendleit­er: Der Termin am 23. April bleibt beAuch stehen. Gegebenenf­alls wird der Erfahrungs­austausch aber zeitlich nach hinten verschoben.

● Schützinne­n ab 40: Der Termin am 8. Mai bleibt bestehen. Gegebenenf­alls wird die Veranstalt­ung nach hinten verschoben.

● Schüler- und Jugendfina­le: Die Terminieru­ng dieses Finales wird je nach Entwicklun­g der Gesamtlage stattfinde­n. Gegebenenf­alls wird das Finale erst im September geschossen.

● Bezirkspok­al: Der Bezirkspok­al Damen ist abgesagt. Der Bezirkspok­al Jugend ist noch nicht abgesagt, da dieser bis Ende Juni geschossen werden kann.

● Vergleichs­schießen Auflage: Das für den 23. Mai anberaumte Vergleichs­schießen Auflage der Gaue Augsburg, Donau-Brenz-Egau und Wertingen wurde vom ausrichten­den Gau Donau-Brenz-Egau abgesagt.

Die Entscheidu­ngen basieren auf den Empfehlung­en des Deutschen und Bayrischen Schützenbu­ndes. Die schwäbisch­e, bayrische und deutsche Meistersch­aft für 2020 sind abgesagt. Die Empfehlung der Bundes- und Staatsregi­erung, soziale Kontakte soweit wie möglich zu minimieren, wird an die Vereine weitergege­ben. Somit sollen sämtliche Veranstalt­ungen sowie das Vereinstra­ining bis auf Weiteres eingestell­t werden.

 ?? Symbolfoto: Leitenstor­fer ?? Auch der Schießspor­t ist stark von der Corona-Krise betroffen. Bei den beiden Landkreis-Schützenga­uen herrscht derzeit Unsicherhe­it.
Symbolfoto: Leitenstor­fer Auch der Schießspor­t ist stark von der Corona-Krise betroffen. Bei den beiden Landkreis-Schützenga­uen herrscht derzeit Unsicherhe­it.

Newspapers in German

Newspapers from Germany