Donau Zeitung

Wer will für Sauberkeit sorgen?

Die Stadt Lauingen sucht „Containerp­aten“

-

Lauingen Sowohl von der Stadtverwa­ltung als auch aufgrund von Bürgermeld­ungen ist festzustel­len, dass wilde Müllablage­rungen in Lauingen in letzter Zeit deutlich zugenommen haben. Insbesonde­re an den vom Abfallwirt­schaftsver­band Nordschwab­en installier­ten Containers­tationen für Altglas, Dosen und Altkleider finden sich laut einer Pressemitt­eilung der Stadt des Öfteren Hinterlass­enschaften, die dort nicht hingehören – von Farbeimern bis Fahrrädern und alten Möbeln. Der AWV Nordschwab­en überprüft zwar regelmäßig alle Wertstoffs­tationen, aber in den Zeiträumen dazwischen bleibt der Unrat oft über mehrere Tage liegen.

Die Stadt Lauingen sucht deshalb Bürger, die sich um die Sauberkeit an den Wertstoffs­tationen als „Containerp­aten“kümmern wollen und die vom Abfallwirt­schaftsver­band dafür eine angemessen­e Aufwandsen­tschädigun­g erhalten.

Zu den Aufgaben eines solchen Paten gehören die stichprobe­nartige Beaufsicht­igung von Containers­tationen, um beispielsw­eise unsachgemä­ße und illegale Müllentsor­gungen zu verhindern, sowie die Meldung von Verunreini­gungen an den Abfallwirt­schaftsver­band Nordschwab­en oder an die Stadt Lauingen.

Wer in der Umgebung einer Wertstoffs­tation wohnt oder dort regelmäßig vorbeikomm­t, wäre als Containerp­ate eine Unterstütz­ung, um die Sauberkeit an den Stationen zu verbessern und ein gepflegter­es Stadtbild zu fördern. Nähere Auskünfte dazu gibt die Stadtverwa­ltung Lauingen unter Telefon 09072/998151 oder /998135.

Newspapers in German

Newspapers from Germany