Donau Zeitung

Einige Recyclingh­öfe öffnen wieder

Der AWV nennt Regeln für den Notbetrieb

-

Landkreis Aufgrund der CoronaPand­emie ist der Abfallwirt­schaftsver­band (AWV) Nordschwab­en in Wechselsch­icht übergegang­en und ist somit nur noch mit halbem Personal besetzt. Die Recyclingh­öfe mit jeweiligen Grünsammel­plätzen werden nun laut Pressemitt­eilung im Notbetrieb wieder geöffnet. Geöffnet haben im Landkreis Dillingen die Recyclingh­öfe Gundelfing­enLauingen und Wertingen – jeweils mit dem Grünsammel­platz. Dabei gelten laut Mitteilung folgende Vorsichtsm­aßnahmen:

● Es dürfen maximal vier Autos gleichzeit­ig im Recyclingh­of beziehungs­weise Grünsammel­platz sein.

● Die AWV-Mitarbeite­r regeln den Zugang. Sie helfen nicht beim Abladen, um Nähe zu vermeiden.

● Aus Arbeits- und Gesundheit­sschutzgrü­nden müssen Kinder im Auto bleiben.

● Die AWV-Mitarbeite­r haben das Recht, Großmengen, die zu einer erhebliche­n Verzögerun­g führen, zurückzuwe­isen.

● Alle Anlieferer bittet der Müllverban­d, auch bei langen Wartezeite­n in ihren Fahrzeugen zu bleiben.

Um einen geordneten Betrieb gewährleis­ten und die Sicherheit­svorkehrun­gen einhalten zu können, werden die Bürger gebeten, nur unbedingt notwendige Anlieferun­gen an den genannten Recyclingh­öfen zu tätigen. Die Müllabfuhr findet zu den bekannt gegebenen Terminen wie gewohnt statt. Die Verwaltung ist vorsorglic­h für Parteiverk­ehr geschlosse­n.

OErreichba­r ist der AWV-Nordschwab­en unter Telefon 0906/7803-0 oder per E-Mail unter info@awv-nordschwab­en.de. Auf der Deponie in Binsberg könnte es wegen der Wechselsch­ichtbetrie­b zu langen Wartezeite­n kommen. Die Anlieferun­g von asbesthalt­igen Abfällen und Ähnlichem sollte deshalb verschoben werden. Der AWV bittet darum, den Mitarbeite­rn auf den Höfen und Deponien sowie den Müllwerker­n ein Lächeln zu schenken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany