Donau Zeitung

Die Alltagshel­den von der Lebenshilf­e

Mehr als 400 Menschen mit Behinderun­gen arbeiten derzeit nicht. Doch weil andere anpacken, läuft alles

-

Landkreis „Anstatt Corona gute Laune“– so lässt sich laut Geschäftsf­ührer Dominik Kratzer die Stimmung in der Lebenshilf­e trotz großer Arbeitsbel­astung und teilweise auch großer Besorgnis und Unsicherhe­it ob der Coronapand­emie treffend beschreibe­n. Keiner der Mitarbeite­r ist sich zu schade für irgendwelc­he Tätigkeite­n: Es werde bereichsüb­ergreifend zusammenge­arbeitet, ausgeholfe­n und Lücken gefüllt. Egal, ob in den Wohnheimen, die nun rund um die Uhr arbeiten müssen, der Wäscherei, der Küche, der Verwaltung oder den Montageabt­eilungen in Dillingen oder Wertingen. Immerhin muss in den Werkstätte­n der Ausfall von über 400 Menschen mit Behinderun­g kompensier­t werden. Das käme einer Herkulesau­fgabe gleich, gäbe es inzwischen nicht doch teilweise Rückgänge in der Nachfrage einzelner Auftraggeb­er.

Eine hervorrage­nde Verpflegun­g durch die Kantine gemäß der Erkenntnis Napoleons, dass „eine Armee auf ihrem Magen marschiert“, trage ebenfalls ihren Teil zum Gelingen bei. „Meine Aufgabe als Geschäftsf­ührer liegt momentan noch mehr als sonst darin, zu informiere­n, zu motivieren, die Kollegen wertzuschä­tzen und auch mit Präsenz zu demonstrie­ren, dass ich mit im Boot sitze und mich nicht ins Homeoffice zurückzieh­e“, schreibt Kratzer.

Gleiches gilt für die Vorstände der Lebenshilf­e, Helmut Holland und Marieluise Hartmann, und alle Abteilungs­leiter der Lebenshilf­e: ein Team, ein Ziel.

Abseits des allbeherrs­chenden Themas „Corona“vermeldet Kratzer auch noch stolz, dass am kürzlich die Baumaßnahm­e für die neue Wohneinric­htung mit 27 Wohnplätze­n in Wertingen begonnen hat. „Wir freuen uns, dass es gelungen ist, trotz aller Widrigkeit­en den geplanten Starttermi­n dieses Projekts einzuhalte­n. Fertiggest­ellt werden soll es in der zweiten Jahreshälf­te 2021.“

 ?? Fotos: Lebenshilf­e ?? In der Wäscherei der Lebenshilf­e landet auch die Krankenhau­swäsche aus Dillingen und Wertingen. Umso wichtiger war, den Betrieb ohne die Behinderte­n aufrechtzu­erhalten. Das Bild entstand vor der Corona-Abstandsre­gelung.
Fotos: Lebenshilf­e In der Wäscherei der Lebenshilf­e landet auch die Krankenhau­swäsche aus Dillingen und Wertingen. Umso wichtiger war, den Betrieb ohne die Behinderte­n aufrechtzu­erhalten. Das Bild entstand vor der Corona-Abstandsre­gelung.
 ??  ?? Diese neue Wohneinric­htung baut die Lebenshilf­e in Wertingen. Am Montag war Startschus­s für das Projekt. Es soll 27 Wohnplätze beherberge­n.
Diese neue Wohneinric­htung baut die Lebenshilf­e in Wertingen. Am Montag war Startschus­s für das Projekt. Es soll 27 Wohnplätze beherberge­n.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany