Donau Zeitung

Wer geht für andere einkaufen?

Corona: Junge Union Dillingen will mithelfen

-

Dillingen Für den Ortsverban­d der Jungen Union Dillingen (JU) geht es nach den Kommunalwa­hlen weiter. JU-Ortsvorsit­zender Daniel Kaim lud die Mitglieder des Ortsverban­des deshalb zu einer VideoKonfe­renz ein. „Wir dürfen uns nicht auf unserem guten Wahlergebn­is ausruhen!“, betont der neu gewählte Dillinger Stadtrat.

Bei der wegen der aktuellen Ausgangsbe­schränkung erstmals online stattfinde­nden Versammlun­g stellte Kaim unter anderem eine Initiative vor. An „Einkaufshe­lden gesucht“werde sich nun auch die JU Dillingen aktiv beteiligen.

Gerade in schwierige­n Zeiten wie diesen komme es auf den Zusammenha­lt der Generation­en an, sagte Kaim. „Deshalb wollen wir als junge Menschen ein besonderes Hilfsangeb­ot bieten“, erläuterte Schriftfüh­rer Marco Lebküchner.

Bei der bereits am 12. März von der JU Deutschlan­d gestartete­n Aktion kann sich jeder unter www.dieeinkauf­shelden.de registrier­en. Im Anschluss werden denen, die Unterstütz­ung für das Erledigen ihrer Einkäufe benötigen, Helfer über ein „Matching-Verfahren“zugeteilt. Abschließe­nd bedankte sich Kaim für den „überwältig­enden Vertrauens­vorschuss“, den er und die JU bei der Stadtratsw­ahl erhalten haben. Außerdem gratuliert­e er den beiden künftigen Dillinger JUKreisrät­innen Sarah-Maria Bunk und Laura Schwertber­ger zu ihrem sehr guten Ergebnis bei der Kreistagsw­ahl.

»

Im Internet www.die-einkaufshe­lden.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany