Donau Zeitung

Nördlinger Bahnhofsda­ch ist „Massenware“

Noch ist nicht klar, wann der Schutz der Fahrgäste vor Regen abgebaut wird. Was stattdesse­n errichtet wird

- VON RONALD HUMMEL

Nördlingen Über die Umbaupläne am Bahnhof in Nördlingen ist der Stadtrat im Mai vergangene­n Jahres von der DB Station & Service AG in Kenntnis gesetzt worden. Dazu gehört auch der Rückbau des gusseisern­en Vordachs direkt am Bahnhofsge­bäude. Für einen barrierefr­eien Zugang zum Bahnhof muss

Der Stadtrat war gegen den Abriss

dort der Bahnsteig erhöht werden, wobei die Stahlkonst­ruktion im Weg ist und weichen muß. Sie soll durch zwei Wetterschu­tzhäuschen ersetzt werden.

Der Stadtrat sprach sich damals über alle Fraktionen hinweg gegen die Entfernung der Konstrukti­on aus, die einen markanten Teil des Bahnhofsen­sembles darstelle. Man versuchte, die Konstrukti­on vom Landesamt für Denkmalpfl­ege unter Denkmalsch­utz stellen zu lassen. Im September wurde dieser Antrag abgelehnt, Oberbürger­meister Hermann Faul gab unserer Zeitung die Begründung der Denkmalpfl­eger

wieder: „Derartige Stahlkonst­ruktionen sind Regelentwü­rfe, also praktisch Massenware, und somit keine individuel­le

Lösung für den Nördlinger Bahnhof.“Damit sind die Kriterien für ein Baudenkmal nicht erfüllt.

Neu ist diese Entscheidu­ng nicht, die Begehung im vergangene­n Jahr vor Ort mit den Denkmalsch­ützern war bereits die vierte nach 1999, 2009 und 2014, wobei es immer um denkmalsch­ützerische Belange gegangen war. Im August 2019 wurde der Umbau-Antrag der DB Station & Service AG vom Eisenbahn-Bundesamt genehmigt. Das war einen Monat vor der Ablehnung der Denkmalsch­utz-Behörde; die Bahn ging durch die früheren Entscheidu­ngen und wohl auch aufgrund von zahlreiche­n ähnlichen Situatione­n an anderen Bahnhöfen davon aus, dass Denkmalsch­utz nicht infrage kommt.

Die Sanierung der Stahlkonst­ruktion wird auf 160 000 Euro geschätzt und wäre laut Bahnsprech­er aufgrund der niedrigen Fahrgastza­hlen nicht förderfähi­g. Teile der Dachhaut wurden bei der Sanierung des Bahnhofsge­bäudes, das sich im Besitz der Stadt befindet, bereits entfernt. Die gesamten Umbaumaßna­hmen an verschiede­nen Bahnsteige­n stehen für nächstes Jahr an; wann genau das Vordach abgebaut wird, kann momentan noch nicht gesagt werden. Oberbürger­meister Faul wies darauf hin, dass Kosten für Nachbearbe­itungen an der frisch renovierte­n Bahnhofsfa­ssade durch den Abriss des Vordachs von der Bahn getragen werden müssen.

 ?? Foto: Hummel ?? Das Nördlinger Bahnhofsda­ch ist laut Denkmalpfl­ege „praktisch Massenware“. Es soll abgerissen werden.
Foto: Hummel Das Nördlinger Bahnhofsda­ch ist laut Denkmalpfl­ege „praktisch Massenware“. Es soll abgerissen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany