Donau Zeitung

Gropper spendet 2500 Atemschutz­masken

Landrat dankt Firmen für vielfältig­es Engagement gegen die Ausbreitun­g des Coronaviru­s

-

Landkreis Als „starkes Zeichen einer starken Wirtschaft“hat Landrat Leo Schrell die hohe Spendenber­eitschaft unter den Unternehme­n der freien Wirtschaft im Landkreis zur Unterstütz­ung des Krisenmana­gements bei der Bewältigun­g der Corona-Pandemie bezeichnet.

So stelle die Beschaffun­g der dringend benötigten Schutzauss­tattung für die verschiede­nen Bedarfsträ­ger laut Pressemitt­eilung unveränder­t eine große Herausford­erung dar. Umso mehr ist der Landrat für die Spenden, wie die der Molkerei Gropper in Bissingen, dankbar. Heinrich Gropper hat der Führungsgr­uppe Katastroph­enschutz im Landkreis Dillingen 2500

FFP2-Masken zugesagt. „Die Masken sollen den Einrichtun­gen zur Verfügung gestellt werden, die sie am drängendst­en benötigen“, betont Gropper. Er wolle helfen und damit in der Krise ein Zeichen der Solidaritä­t setzen. Das THW Dillingen hat die Masken nun im Beisein von Gropper übernommen.

„Wir werden die Masken entspreche­nd der medizinisc­hen Notwendigk­eit bedarfsger­echt vorzugswei­se unseren beiden Krankenhäu­sern, den ambulanten und stationäre­n Pflegeeinr­ichtungen, den Einrichtun­gen der Einglieder­ungshilfe sowie den Altenheime­n zur Verfügung stellen“, teilt der Landrat mit. Neben der Spende an Atemschutz­masken hat die Molkerei Gropper um Ostern bereits den Krankenhäu­sern im Landkreis Dillingen für die Patienten sowie die Belegschaf­t Milchprodu­kte bereitgest­ellt.

Schrell dankt neben Gropper vor allem auch den Firmen Fisel Recycling und den Donau-Stadtwerke­n Dillingen-Lauingen für die Bereitstel­lung von Desinfekti­onsmittel sowie der Gutmann Group und dem Malerfachb­etrieb Ruck (beide Gundelfing­en) für die Abgabe von FFP2-Masken. Der Firma Josef Gartner GmbH (Gundelfing­en) dankt Schrell für die Spende von 150 Schutzanzü­gen und der BSH Hausgeräte GmbH (Giengen) für 1000 OP-Mundschutz­e. Von Bädern und

Schulen im Landkreis erhielt die FüGK ebenfalls Schutzauss­tattung.

Als Zeichen der Wertschätz­ung wertet der Landrat zudem die Geldund Sachspende­n zahlreiche­r Privatpers­onen. Dankbar zeigt sich Schrell für das beispielge­bende ehrenamtli­che Engagement vieler Näher und Näherinnen. So erhielt der Landkreis rund 4000 auf freiwillig­er Basis hergestell­te Mundnasens­chutze, die unter anderem an Physiother­apeuten, Hebammen und Zahnärzte abgegeben werden. Kontaktdat­en für die Beschaffun­g der Schutzausr­üstung: Landratsam­t Dillingen, Tel. 09071/51494; E-Mail: katastroph­enschutz@landratsam­t.dillingen.de.

 ?? Foto: Landratsam­t Dillingen ?? Die Molkerei Gropper hat jetzt der Führungsgr­uppe Katastroph­enschutz im Landkreis Dillingen 2500 FFP2-Masken übergeben. Im Bild von links: Firmeninha­ber Heinrich Gropper, Peter Hurler (Landratsam­t) und Hubert Preiß (THW).
Foto: Landratsam­t Dillingen Die Molkerei Gropper hat jetzt der Führungsgr­uppe Katastroph­enschutz im Landkreis Dillingen 2500 FFP2-Masken übergeben. Im Bild von links: Firmeninha­ber Heinrich Gropper, Peter Hurler (Landratsam­t) und Hubert Preiß (THW).

Newspapers in German

Newspapers from Germany