Donau Zeitung

Quiz Rätseln Sie sich durch Bissingen

In Bissingen liegt die Vorfreude auf den Frühling in der Luft

- VON SILVA METSCHL

Bissingen Die steigenden Temperatur­en laden wieder mehr zum Spaziereng­ehen ein. Und dafür bietet sich doch ein Rätselspaz­iergang an. Diesmal geht es ins Kesseltal nach Bissingen.

● Los geht es am Parkplatz des Gasthofs Krone. Dort informiert eine Tafel über regionale Produkte. Auch ein Zitat ist zu lesen. Von wem das wohl stammt?

● Weiter geht es Richtung Friedhof, die Straße Im Tal führt zur Marktstraß­e. Dieser Richtung Ortskern folgend kommt ein Brunnen mit einer Marienstat­ue.

● Am Brunnen vorbei und durch Am Hofgarten und Am Bräuberg verlaufend, ist die Premauerst­raße mit Rathaus, Schloss und Kirche das nächste Ziel. Auch dort gibt es auf einer Tafel einige Informatio­nen zur historisch­en Schlossanl­age.

● Die Premauerst­raße geht auf Höhe der Grund- und Mittelschu­le in die Stillnauer Straße über. Der Fahrradunt­erstand des Schulgebäu­des ist bunt bemalt.

● Nach links biegt die Alemannens­traße ab. An einem Busch hängen schon die ersten Ostereier. Durch zwei Fußwege und den Keltenring führt der Rätselspaz­iergang zum Spielplatz an der Ecke Römerstraß­e/ Am Rothgraben.

● Die König-Siegmund-Straße und die Schertlins­traße sind die nächsten Wegabschni­tte. Auch dort sind bereits Ostereier zu finden. Dem Mühlenweg folgend geht es an einigen Häuserreih­en vorbei auf das freie Feld bis der Weiler Kallertsho­fen erreicht ist. Dort steht unter anderem die Stegmühle, deren interessan­te Historie auf einer Steintafel an der Hauswand nachzulese­n ist.

● Der Mühlweg führt über die Kessel zurück. Nach rechts geht es dann zurück zum Start- und Zielpunkt.

 ??  ??
 ?? Fotos: Metschl ?? Der Mühlenweg bietet einen schönen Blick auf Schloss und Kirche.
Fotos: Metschl Der Mühlenweg bietet einen schönen Blick auf Schloss und Kirche.
 ??  ?? Auf dem Spielplatz können sich Kinder an vielen Geräten austoben.
Auf dem Spielplatz können sich Kinder an vielen Geräten austoben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany