Donau Zeitung

Ziegler eröffnet digitalen Showroom

Feuerwehra­utos im interaktiv­en 3D-Modell entdecken

-

Giengen Ab sofort bietet das Unternehme­n Ziegler in Giengen erstmalig eine vollständi­g digitale Plattform mit interaktiv­em 3D-Modell an. Kunden aus aller Welt können dadurch auch während der CoronaPand­emie die neuesten Produkte interaktiv erleben. Denn aufgrund der Einschränk­ungen ist ein Großteil aller Fahrzeugvo­rführungen noch immer nicht vor Ort möglich. Dies dient dem Schutz aller Feuerwehra­ngehörigen. Damit sich die Kunden dennoch über die neuesten Innovation­en und Produkten informiere­n können, bietet die Firma nun eine virtuelle Fahrzeugvo­rführung an. Dies erleichter­t vor allem denjenigen Kunden die Arbeit, die sich aktuell im Beschaffun­gsprozess befinden, teilt das Unternehme­n mit.

Das von Ziegler in Zusammenar­beit mit Truckscan erstellte Tool basiere auf einem vollständi­g dreidimens­ionalen Scan der Vorführflo­tte. Der Kunde kann sich hierbei frei durch den virtuellen Showroom bewegen und durch die eingebunde­nen

Der Showroom ist von allen Endgeräten zugänglich

Dateien, Fotos und Videos über die Vorteile der jeweiligen Produkte informiere­n, betont die Firma. Moderiert wird die Vorführung durch den jeweiligen Ansprechpa­rtner vor Ort. Dabei haben Kunden die Möglichkei­t, im direkten Dialog spezifisch­e Rückfragen zu stellen. Das neue Ziegler HLF 10 beispielsw­eise, wurde bei Truckscan in Nürnberg vollständi­g digitalisi­ert.

Dank der webbasiert­en Technologi­e ist der Showroom von allen Endgeräten mit Internetve­rbindung einfach und ohne weitere Software zugänglich, teilt das Unternehme­n mit. Nach einer erfolgreic­hen Testphase stellt Ziegler dieses Tool seit Februar 2021 interessie­rten Kunden bereit. Die virtuelle Fahrzeugfl­otte werde in Zukunft natürlich um weitere Fahrzeuge erweitert.

OInfo Interessie­rte können sich die Mo‰ delle in einer Vorschau im Internet un‰ ter bigscan.de/ziegler/hlf10info/i/ bereits anschauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany