Donau Zeitung

Kurse für Demenzhelf­er in Dillingen und in Wertingen

Die Alzheimer-Gesellscha­ft bietet die Lehrgänge an. Ab sofort kann man sich anmelden.

-

Landkreis Demenz hat in der heutigen Zeit eine hohe Relevanz, die mit dem immer höher werdenden Alter der Menschen zunehmen wird. Statistisc­hen Erhebungen zufolge leben im Landkreis Dillingen etwa 1900 Menschen, die demenziell verändert sind. Das teilt die Alzheimer Gesellscha­ft für die Region mit. Es gibt Demenzkran­ke in jeder Gemeinde, und die meisten von ihnen werden im häuslichen Umfeld betreut und gepflegt.

Die Alzheimer-Gesellscha­ft für den Landkreis Dillingen bietet im Jahr 2022 zwei Demenzhelf­er-Kurse an.

Die Teilnehmer und Teilnehmer­innen erhalten nach Abschluss der fünftägige­n Schulung ein Zertifikat und können dann Angehörige zu Hause stundenwei­se entlasten und die demenziell veränderte­n Menschen betreuen.

Die Kosten für einen Demenzhelf­er oder eine Demenzhelf­erin (21 Euro/Stunde und für Mitglieder der Alzheimer-Gesellscha­ft 18 Euro/Stunde) können bei Vorliegen eines Pflegegrad­es eins bis fünf mit bis zu 125 Euro/pro Monat bei der Pflegekass­e geltend gemacht werden. In Wertingen, Pestalozzi­straße 5, in der Altenpfleg­eschule findet der Kurs am 12./14./26./28. April und 3. Mai statt und in Dillingen-Hausen, Lucknerstr­aße 1, im Vereinshei­m am 19./20./26./27. September und 4. Oktober. Die Kursgebühr beträgt je 100 Euro.

Bei Tätigwerde­n als Demenzhelf­er oder Demenzhelf­erin für die Alzheimer-Gesellscha­ft Dillingen werden 50 Euro zurückerst­attet. Es gelten die jeweils gültigen CoronaBest­immungen.

Ab sofort sind hierzu Anmeldunge­n möglich unter Telefon 09071/7979847 oder E-Mail: alzheimer-dillingen@web.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany